Oberpfalz
01.09.2022 - 08:20 Uhr

OWetter: September-Anfang wird zuerst sonnig – und dann herbstlich

Wenn der Morgennebel abgezogen ist, sind am Wochenende bis zu 27 Grad in Teilen der Oberpfalz drin. Noch schöner wird der Montag. Doch dann fängt es an, ungemütlich zu werden. Unser Wetterexperte Andy Neumaier verrät, wann der Herbst kommt.

In den kommenden Tagen wird es Morgennebel in der Oberpfalz geben. Doch wenn er abgezogen ist, steht ein sonniges Wochenende bevor. Noch schöner wird sogar der Montag. Dann aber wird es kühl und nass. Bild: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
In den kommenden Tagen wird es Morgennebel in der Oberpfalz geben. Doch wenn er abgezogen ist, steht ein sonniges Wochenende bevor. Noch schöner wird sogar der Montag. Dann aber wird es kühl und nass.

Für rechenfaule Meteorologen – weil es teilweise Beamte sind, und diese deshalb zum Rechnen lieber bequem ganze Monate haben – ist der Sommer 2022 schon Geschichte. Er geht als zweitsonnigster und zweitheißester seit Beginn regelmäßiger Wetteraufzeichnungen, und mutmaßlich auch darüber hinaus, in die Bücher ein. Im Kalender sind allerdings noch, Gottseidank, drei Wochen Sommer, doch die Sonne hat aktuell nur noch den Stand von Ende März.

So ein September ist übrigens ein wahrer Alleskönner. Da gab es in der Wettergeschichte der Oberpfalz im September noch Hitze bis zu 33 Grad. Dann aber auch schon Fröste bis -3 Grad. Und die Steinwaldhöhen sowie der obere Grenzkamm vermögen um diese Jahreszeit sogar mal schon mit ersten Flöckchen um sich zu werfen. Leicht durchwachsen geht es erstmal hinein in diesen Monat, aber die hübschen und warmen Tage überwiegen. Noch zumindest.

Sonntag recht warm

Der Freitag wird nach lokalen Nebelfeldern überwiegend sonnig und trocken. Nur gelegentlich ziehen ein paar harmlose Schleier- oder Quellwolken durch. Die Temperaturen erreichen angenehme, aber nicht allzu warme 19 bis 24 Grad. In der Nacht ist es oft klar, es wird mit 11 bis 6 Grad aber schon ein wenig frisch.

Am Samstag scheint vor allem vormittags noch zeitweise die Sonne, während sonst aus Westen häufiger Gewölk aufzieht. Im Tagesverlauf bilden sich auch immer wieder einige, nachmittags und abends punktuell auch kräftige Regenschauer oder Gewitter. Die Temperaturen bleiben mit maximal 19 bis 24 Grad in etwa auf dem Vortagsniveau. In der Nacht bildet sich dort, wo es abends noch geregnet hat, gerne mal Nebel. Sonst wird es trockener bei 13 bis 8 Grad.

Der Sonntag wird morgens teilweise herbstlich durch Nebel, der sich aber auflöst. Sonst scheint zeitweise länger die Sonne, und aus ein paar dickeren Quellwolken entwickeln sich am Nachmittag nur noch vereinzelt, bevorzugt in Hügelnähe, kurze Schauer oder Gewitter. Oft ist es aber trocken bei sommerlich warmen 22 bis 27 Grad. In der Nacht klart es auf bei 15 bis 10 Grad.

Zum Wochenende erstmals richtig herbstlich?

Die neue Woche startet am Montag mit 25 bis 30 Grad und viel Sonne. Danach wird es wohl wechselhafter mit zeitweiligen Schauern und Gewittern, bei zwischenzeitlicher Sonne aber immer noch nahe 25 Grad warm. Vielleicht zeigt dann der Herbst zum Wochenende erstmals richtig seine nassen, grauen, und windigen Zähne mit kaum noch 20 Grad. Die Natur würde es natürlich freuen, aber sonst?

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.