Oberpfalz
18.08.2022 - 11:29 Uhr

OWetter: Tief „Karin“ bringt etwas Regen

Regen kommt, aber nicht flächendeckend. In welchen Regionen mit Gewittern, Schauern oder sogar Überflutungen gerechnet werden muss, verrät Wetterexperte Andy Neumaier.

Tief „Karin“ zieht über Deutschland hinweg, bringt aber keinen flächendeckenden Regen. Bild: Petra Hartl
Tief „Karin“ zieht über Deutschland hinweg, bringt aber keinen flächendeckenden Regen.

Bis inklusive morgen zieht Tief „Karin“ über Deutschland hinweg und bringt große Ungerechtigkeiten. Da liegen Regionen in denen weiterhin kaum Regen fällt teilweise nur wenige Kilometer von jenen entfernt, in denen Wolkenbrüche auf durch Dürre versiegelte Böden niedergehen. Letzteres führt dann eben noch schneller als sonst zu Überflutungen und in der Erde kommt trotzdem nichts an. Es ist also alles irgendwie nicht das Gelbe vom Ei. Was die Oberpfalz betrifft, so verteilen sich auch hier die Niederschlagsmengen unterschiedlich. Dadurch, dass der Regen häufig über Gewitterwolken generiert wird, ist es wie immer im Sommer: Der eine hat die Tonne voll, dem anderen bleibt die Gosch´n trocken. Auch hat das Tief an sich schnell wieder ausgekreiselt, denn ab Sonntag wird es in die neue Woche hinein häufig wieder trocken und wärmer.

Sonntag am freundlichsten

Am Freitag hat die Sonne die schlechteren Papiere, die Wolken überwiegen, und im Tagesverlauf gibt es immer wieder teils gewittrige Regenschauer. Etwas flächiger und länger könnte es dann zum Spätnachmittag und Abend aus Südosten regnen. Die Temperaturen erreichen meist zwischen 20 und 25 Grad, einen Tick wärmer kann es werden, wenn die Sonne doch mal irgendwo etwas besser mitspielt. In der Nacht regnet es bei 18 bis 14 Grad noch gelegentlich, stellenweise kann sich zum Morgen auch Nebel bilden.

Sonne am Samstagvormittag

Der Samstag bringt vor allem vormittags zeitweise Sonne, nachmittags und abends entwickeln sich wieder einige, lokal kräftige Regengüsse und Gewitter quer durch die Region verteilt. Die Temperaturen bleiben bei 20 bis 25 Grad. In der ersten Nachthälfte ist es teilweise noch nass, in der zweiten Nachthälfte wird es trockener bei 18 bis 13 Grad. Erneut ist Nebelbildung möglich.

Dichtere Wolken am Sonntag

Der Sonntag eiert noch ein bisschen vor sich hin, bringt zeitweise mal dichtere Wolken, dann aber auch wieder längere Sonnenabschnitte. Nur noch vereinzelt entwickelt sich im Tagesverlauf ein schwacher gewittriger Schauer. Mit 22 bis 27 Grad wird es auch schon wieder wärmer, und in der trockenen Nacht kühlt es auf 13 bis 7 Grad ab.

Ab Wochenmitte wieder heiß

Montag und Dienstag ist es neben sonnigen Abschnitten noch zeitweise wolkig mit einem recht geringen Schauerrisiko bei sommerlichen 22 bis 27 Grad. Ab Mittwoch wird die zweite Wochenhälfte überwiegend sonnig und mit 27 bis 32 Grad geht es hochsommerlich und trocken in Richtung Wochenende.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.