Der Oktober spielt zunehmend spannende Spielchen und bringt Wärme aus Südeuropa mit Nordmeerkälte immer dichter zusammen. Mit Regenschauern schwappt uns dabei nun erstmal die Wärme aus Spanien entgegen, kommt zu Wochenbeginn und wird ab Wochenmitte wieder weggeschubst. Schwuppdiwupp kann dann ein Kältetief Land gewinnen. Das könnte im Laufe der späten nächsten Woche sogar Polarluft mit Schnee bis in die Mittelgebirge bringen.
Ein Kälteeinbruch wäre zwar Mitte Oktober nicht ungewöhnlich, aber mit vorausgegangenem T- Shirt-Wetter einfach eine fiese Nummer. Ganz klar sind die Abläufe aber ohnehin noch nicht, weil aktuell viele Zahnrädchen im atlantischen Getriebe verbaut sind. Und wenn da irgendwo mal eine Schraube locker ist, wird eh wieder alles anders. So viel Ehrlichkeit muss sein.
Sonntag bis an die 20 Grad
Der Freitag bringt morgens letzte Regenschauer aus der Nacht, dann wird es tagsüber trockener. Mitunter zeigt sich zwischen hochnebelartigen Wolken vor allem mittags und am frühen Nachmittag auch mal die Sonne. Danach zieht es wieder zu, und abends kommt neuer Regen auf. Die Temperaturen erreichen 11 bis 16 Grad. In der Nacht regnet es stellenweise etwas, bleibt mit 13 bis 8 Grad aber mild.
Am Samstag halten sich oft dichte Wolken, nur gelegentlich heitert es kurz auf, und zeitweise müssen wir mit Regenschauern rechnen, vormittags und mittags mehr als später am Tag. Diese bringen aber immerhin mildere Luft, sodass die Temperaturen auf 13 bis 18 Grad anheben. Auch in der Nacht sind einzelne Regenschauer möglich. Mit 15 bis 10 Grad bleibt es für eine Oktobernacht recht lau.
Dichte Wolken, Dunst, und noch etwas Regen beschäftigen uns vor allem am Sonntagvormittag. Der Nachmittag wird bis auf vereinzelte Schauer insgesamt trockener, und die Warmluft setzt ihren Siegeszug fort. Mit ein paar Sonnenlücken werden dann 16 bis 21 Grad erreicht. In der Nacht bildet sich teilweise Nebel bei 12 bis 7 Grad.
T- Shirt tauglicher Wochenstart
Am Montag und Dienstag ist es nach Auflösung von Frühnebel oft freundlich, und vor allem ungewöhnlich mild für die Jahreszeit. Oft sind Höchstwerte um 20 zu erwarten, stellenweise aber sogar auch 23 oder 24 Grad denkbar. Vielleicht hält das sogar auch noch am Mittwoch. Wahrscheinlicher sind aber schon am Dienstagabend gewittrige Schauer, die dann für deutlich kühleres und wechselhafteres Wetter in der zweiten Wochenhälfte sorgen, welches zum Wochenende hin sogar in nasskalte Regen- und Graupelschauer bei wenig über 10 Grad münden könnte.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.