"Pusteblume" (Podcast-Werkstatt): So gelingt der Start ins Gartenjahr

Oberpfalz
09.02.2022 - 09:17 Uhr

Im Frühling fallen diverse Arbeiten an, damit der Garten wieder schön aussieht und die Pflanzen gut gedeihen. Wie das gelingen kann und wie aus einer Zeitung Blumentöpfe entstehen, ist in der ersten Folge von "Pusteblume" Thema.

Auch wenn im Garten noch der ein oder andere Haufen Schnee liegt, brennt es Gärtnern und Gartenfreunden bereits wieder unter den Nägeln. Der Februar ist die perfekte Zeit, um den Garten für die neue Saison vorzubereiten. Wie das geht, wie Anzuchterde im Backofen sterilisiert wird und wie man aus Zeitungspapier eigene Anzuchtgefäße basteln kann, erzählen Volontärin Katrin Pasieka-Zapf und Redakteurin Gertraud Portner im Gartenpodcast "Pusteblume". Sie sprechen über alle großen und kleinen Tätigkeiten, die jetzt im Garten zu tun sind – oder auch nicht.

Denn bereits im Februar kann die perfekte Erde für Setzlinge, Hoch- und Gemüsebeet vorbereitet werden. Hier spielt auch die richtige Düngung eine Rolle – ein weiteres Thema im Podcast. Zudem lassen sich die ersten Samen von Kopf- und Eichblattsalat, Kohlrabi, Rettich, Paprika, Tomaten, Brokkoli und Chili auf dem Fensterbrett oder im Frühbeet vorziehen. Solche Miniatur-Gewächshäuser sind in der Regel sehr einfach herzustellen, sind kostengünstig und finden auch in kleineren Gärten Platz. Zudem stellen die Moderatorinnen ihre persönlichen Gartenprojekte für das Jahr 2022 vor – und da geht es ganz schön heiß her.

Sechs Tipps zum Start in die Gartensaison

OnetzPlus
Oberpfalz10.02.2022
Hintergrund:

Podcast-Werkstatt

Die "Podcast-Werkstatt" ist ein Projekt junger Journalistinnen und Journalisten von Oberpfalzmedien und besteht aus sechs Podcast-Serien zu unterschiedlichen Themen. Alle zwei Wochen, immer mittwochs, erscheint eine neue Folge. Diese Podcast-Serien gehören zur "Werkstatt":

  • "Fair gefetzt": Ein Debatten-Podcast von Florian Bindl und Tobias Gräf
  • "Unheard": Ein Podcast über Tabu-Themen, die sonst nicht gehört werden, von Celina Rieß und Wiebke Elges"Gründersofa": Ein Podcast über junge Unternehmensgründer:innen aus der Oberpfalz von Susanne Forster
  • "Mit Herz und Hirn": Der Medizin- und Wissenschaftspodcast von Kathrin Moch
  • "Leselust Oberpfalz": Ein Literatur-Podcast von Caroline Keller
  • "Pusteblume": Der Garten-Podcast von Katrin Pasieka-Zapf
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.