Oberpfalz
16.04.2024 - 08:37 Uhr

Schäden durch Unwetter: Viele umgestürzte Bäume in der Oberpfalz

Ein Unwetter fegte über Deutschland hinweg. Auch in der Oberpfalz kam es an einigen Orten zu Einschränkungen. In Weiden stürzte eine Litfaßsäule um.

Ein Unwetter fegt über Deutschland hinweg, sorgt in einigen Regionen für Sachschäden. Bild: Mike Seeboth/dpa
Ein Unwetter fegt über Deutschland hinweg, sorgt in einigen Regionen für Sachschäden.

Ein Unwetter hat am Montagabend für Einschränkungen im Bahnverkehr und mehrere Feuerwehreinsätze gesorgt. Das Unwetter mit teils kräftigen Sturmböen zog über mehrere Bundesländer hinweg.

In der Oberpfalz kam es laut Polizeipräsidium zu etwa 20 Einsätzen aufgrund des Unwetters, meist blockierte Fahrbahnen durch umgestürzte Bäume. Es blieb aber bei kleineren Schäden. In Weiden wurde eine Litfaßsäule vom Wind umgeworfen.

Die Deutsche Bahn teilte mit: „Einzelne Strecken sind gesperrt und es kommt zu Umleitungen mit Verspätungen.“ Von den Beeinträchtigungen betroffen seien unter anderem Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Passagiere harrten noch kurz vor Mitternacht in manchem ICE aus, obwohl sie längst am Ziel sein wollten.

Drei Menschen erlitten in einem Auto schwere Verletzungen, als es durch Aquaplaning auf der A9 am Montagabend zum Unfall kam. Der mit vier Insassen besetzte Wagen habe sich in Fahrtrichtung München überschlagen, teilte die Polizei mit. Der Fahrer hatte auf nasser Fahrbahn die Kontrolle über den Wagen verloren. Dieser krachte gegen die Leitplanke und überschlug sich dann. Die drei Verletzten, alle um die 20 Jahre alt, wurden ins Krankenhaus gebracht.

Der Fernverkehr der Deutschen Bahn läuft nach größeren Beeinträchtigungen durch Unwetter überwiegend wieder normal. Große Verspätungen gebe es nur noch zwischen Nürnberg und Erfurt, teilte ein Bahn-Sprecher mit. Dort sei mit Verzögerungen von etwa 75 Minuten zu rechnen. „Ansonsten wurden die meisten unwetterbedingten Beeinträchtigungen in der Nacht behoben und der Bahnverkehr läuft am Morgen stabil“, sagte der Sprecher auf dpa-Anfrage.

© dpa-infocom, dpa:240415-99-687574/6

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.