Schnee in der Oberpfalz: Unfälle und Stau

Oberpfalz
02.02.2023 - 15:14 Uhr

Für die Oberpfalz warnt der Deutsche Wetterdienst am Donnerstag vor starkem Schneefall. Wegen des Wetters kommt es auf den Straßen zu Unfällen und Staus.

Der Deutsche Wetterdienst warnt weiterhin vor Schneeglätte in der Oberpfalz. Auf den Straßen geht es teilweise nur langsam voran. Ein Sprecher der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Oberpfalz berichtet am Donnerstagmorgen auf Anfrage von einer "erhöhten Anzahl" an Unfällen auf den Oberpfälzer Straßen: 39 Meldungen von Unfällen, die mit dem Wetter zusammenhängen, liegen dem Sprecher noch aus der Nacht vor. Wegen der starken Schneefälle fällt in den Landkreisen Cham, Freyung-Grafenau und Regen am Freitag, 3. Februar der Unterricht komplett und in den Kreisen Deggendorf sowie Straubing Bogen teilweise aus.

Und auch tagsüber häuften sich die Unfälle und Behinderungen auf den Straßen in der Oberpfalz. Ein Überblick.

Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Die Polizei Amberg meldet 19 witterungsbedingte Einsätze: Verkehrsbehinderungen, umgestürzte Bäume und fünf Unfälle. Laut Polizeibericht waren die Einsatzkräfte schwerpunktmäßig im Bereich der B85, im Vilstal, in Ursensollen und Kastl unterwegs. Verletzt wurde niemand.

Auch die Polizei Sulzbach-Rosenberg meldete am frühen Nachmittag 20 Einsätze wegen des Wetters. In den meisten Fällen handelte es sich um umgestürzte Bäume und liegengebliebene Fahrzeuge. Zwei Verletzte gab es bei einem Unfall zwischen Hahnbach und Gebenbach. Die B14 war deswegen am frühen Donnerstagmorgen komplett gesperrt.

Auf der A6 im Landkreis Amberg-Sulzbach kommt es zu Verkehrsbehinderungen in beiden Richtungen. Mehrere Lastwagen kommen nicht mehr vorwärts. Das THW ist im Einsatz und musste bereits mehrere Lkw abschleppen.

Landkreis Schwandorf

In Neunburg vorm Wald kam es laut Polizeibericht zu diversen Unfällen. Laut Polizei entstand ein Gesamtschaden von mehr als 30.000 Euro, verletzt wurde niemand.

Im Bereich der Polizeiinspektion Schwandorf kam es zu mehreren Karambolagen. Ein Kleintransporter geriet auf der A 93 kurz vor dem Parkplatz Kronstetten West aufgrund der Witterungsverhältnisse ins Rutschen und krachte gegen die Leitplanke. Der Fahrer wurde dabei glücklicherweise nicht verletzt.

Weitere Unfälle mit Blechschaden ereigneten sich laut Auskunft der Polizei in Schwandorf unter anderem im Bereich der Kreisstraße SAD 20 bei Haselbach und auf der SAD 9 bei Wackersdorf. Auf der B 85 sorgte ein umgeknickter Baum für Behinderungen. Die Fahrbahn in Richtung Cham musste für etwa eine halbe Stunde gesperrt werden.

Auch im Bereich der Polizeiinspektion Nabburg waren am Nachmittag rund fünf Unfälle auf schneebedeckten Fahrbahnen zu verzeichnen. Die Polizeiinspektion Oberviechtach meldete am Donnerstagnachmittag nur einen Auffahrunfall wegen der Schneeglätte. Dennoch waren die Beamten gefordert: Zahlreiche querstehende Lastwagen – vor allem auf der B 22 – sorgten für Behinderungen auf den Straßen.

Landkreis Cham

Im westlichen Landkreis Cham waren die Feuerwehren laut Mitteilung der Chamer Kreisbrandinspektion am Donnerstag im Dauereinsatz: Bis etwa 13 Uhr zählten die Kräfte rund 50 wetterbedingte Einsätze, hauptsächlich umgestürzte Bäume. Die Feuerwehr appelliert an die Bevölkerung in Cham, bei Autofahrten größte Vorsicht walten zu lassen und Aufenthalte im Wald zu vermeiden, da die Gefahr durch umstürzende Bäume hier nach wie vor hoch sei.

Landkreis Neumarkt

Bei Neumarkt kam ein Lastwagen von der B299 ab und rutschte in den Straßengraben. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Im ganzen Landkreis Neumarkt zählte die Polizei elf Unfälle mit Sachschäden. Autos und Lastwägen waren auf teils spiegelglatten Fahrbahnen liegengeblieben und sorgten für Verkehrsbehinderungen – besonders auf Strecken mit Steigungen wie dem Pfeffertshofener Berg, der Weißmarterstrecke bei Deining, der Kreisstraße NM9 bei Unterölsbach/Stöckelsberg sowie dem Fuchsberg in Neumarkt.

Landkreis Regensburg

Im Landkreis Regensburg prallte ein Autofahrer bei Schierling gegen einen Baum, als er von der glatten Straße abkam. Der Fahrer kam verletzt in ein Krankenhaus.

Nach Schnee droht Hochwassser

Nach dem extremen Schneefall am Donnerstag warnt der DWD in Teilen der Oberpfalz vor Tauwetter. Bäche und Flüsse könnten am Freitag über die Ufer treten und Straßen und Häuser überfluten. Die Warnung gilt für die Landkreise Neustadt/WN, Amberg-Sulzbach und Regensburg sowie für die Städte Amberg und Regensburg.

Amberg02.02.2023
Aktualisiert
Neunburg vorm Wald02.02.2023
Schwandorf02.02.2023
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.