Wegen Schnee und Eis hat es in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch Unfälle in der Oberpfalz gegeben. Während im Fichtelgebirge seit Dienstagabend etwa zehn Zentimeter Schnee gefallen waren, reichte es in den meisten anderen Gebieten Bayerns beziehungsweise der Oberpfalz nur für eine dünne, weiße Schicht. Die hatte es aber in sich. "Insgesamt gab es zwölf Einsätze, davon sieben Verkehrsunfälle mit Leichtverletzten", sagt Dietmar Winterberg, Kriminalhauptkommissar und Pressesprecher des Polizeipräsidiums Oberpfalz. Das Hauptaugenmerk lag dabei im westlichen Landkreis von Regensburg.
Im Bereich der Verkehrspolizeiinspektion Amberg ging es ruhiger zu. Es sei zwar zu kleineren Unfällen gekommen, diese könnten aber nicht auf die Glätte zurückgeführt werden, so Polizeihauptmeister Thomas Schäfer. Darüberhinaus wurde ein Baum im Lauterachtal entwurzelt und in Diebis musste ein Baum von einer Straße entfernt werden. Bei Altenricht (Freudenberg) wurde eine Stromleitung beschädigt. Meldungen über Stromausfälle gab es laut Schäfer aber keine.
Laut einer Pressemitteilung der Polizei Oberviechtach kam es in der Nacht zu eine Unfall auf der Staatsstraße zwischen Schönsee und Gaisthal. Eine 37-Jährige geriet mit ihrem Hyundai wegen der Glätte auf die linke Fahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Lkw. Der Pkw prallte daraufhin gegen die Leitplanke und kam zum Stehen. Was dramatisch klingt, ging glimpflich aus, denn es wurde bei dem Zusammenstoß niemand verletzt. Allerdings entstand ein Sachschaden von rund 25.000 Euro. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Zwei weitere Unfälle gab es im Laufe des Tages im Landkreis Amberg-Sulzbach. Am Vormittag gegen 11.30 Uhr konnte eine 31-Jährige bei Gebenbach an der Einmündung der B299 zur B14 wegen der Schneeglätte nicht mehr rechtzeitig bremsen. Ihr Ford kollidierte mit dem Dacia eines 74-Jährigen. Beide Beteiligten blieben unverletzt. Laut Mitteilung der Polizei Sulzbach-Rosenberg entstand ein Schade von 7000 Euro.
Gegen 15.15 Uhr kam es am Kreisverkehr südöstlich der Ortschaft Sunzendorf zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 21-Jährige fuhr mit ihrem Golf auf der Kreisstraße AS 1 von Illschwang nach Sunzendorf auf den Kreisverkehr zu. Laut Mitteilung der Polizei Sulzbach-Rosenberg hatte sie ihre Geschwindigkeit der Glätte nicht rechtzeitig angepasst, und rutsche deswegen in den Kreisverkehr hinein, wo sie mit einem Kleintransporter kollidierte. Die junge Frau und der 23-jährige Fahrer des Transporters blieben unverletzt. Es entstand ein Schaden von 3000 Euro.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.