Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender haben im Berliner Schloss Bellevue Besuch erhalten: 25 als Sternsinger verkleidete Mädchen und Jungen aus Schwandorf erteilten ihnen den Segen.
Die Sternsinger haben Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Schloss Bellevue besucht - sie kamen dieses Jahr aus Schwandorf.
Bild: Fabian Sommer/dpa
Die Sternsinger haben Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Schloss Bellevue besucht. Sie kommen dieses Jahr aus Schwandorf.
Bild: Fabian Sommer/dpa
Die Sternsinger haben Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Schloss Bellevue besucht. Sie kommen dieses Jahr aus Schwandorf.
Bild: Fabian Sommer/dpa
Die Sternsinger haben Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Schloss Bellevue besucht. Sie kommen dieses Jahr aus Schwandorf und vertreten die Diözese Regensburg.
Bild: Fabian Sommer/dpa
Die Sternsinger haben Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Schloss Bellevue besucht. Sie kommen dieses Jahr aus Schwandorf.
Bild: Fabian Sommer/dpa
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender bekommen von den Sternsingern im Schloss Bellevue eine Karte einer Gefahrenstraße. Das Thema der 65. Aktion Dreikönigssingen ist der Schutz von Kindern vor Gewalt.
Bild: Fabian Sommer/dpa
Jedes Jahr am 6. Januar, dem Dreikönigstag, empfängt der Bundespräsident eine Sternsingergruppe. Die 25 Buben und Mädchen kamen in diesem Jahr aus Schwandorf.
Die Fäden für das Treffen liefen bei Christian Kalis, seit September Stadtpfarrer von St. Jakob, zusammen. Der bisherige Jugenddiözesanpfarrer war im Vorjahr federführend für die Organisation der bundesweiten Eröffnungsfeier in Regensburg verantwortlich. Es ist Tradition, dass der Segen für den Bundespräsidenten aus der Diözese überbracht wird, die im Vorjahr Gastgeber der Sternsinger war.
Dazu waren die Schwandorfer traditionell verkleidet mit goldener Papier-Krone auf dem Kopf, sie trugen bunte, lange Gewändern und hatten goldene Sterne aus Holz dabei.
Die Sternsinger spendeten Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seiner Frau Elke Büdenbender den Segen. Eine von ihnen, Madlen, hatte laut einer Mitteilung des Kindermissionswerks die Ehre, auf eine Leiter steigen zu dürfen, um den Segen an das große Eingangsportal von Schloss Bellevue zu schreiben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.