In speziellen Schmink-Apps für Smartphones und Tablets dient das Gerätedisplay als Spiegel und hilft mittels Gesichtsanalyse, die passenden Produkte für den jeweiligen Hauttyp und die Gesichtsform zu finden. Zudem lassen sich bestimmte Situationen simulieren: zur Urlaubssonne passen andere Lidschattentöne als zum Alltag im Büro. Ist man mit seinem virtuellen Ich zufrieden, können Mascara, Wimperntusche, Lippenstift und Co. bequem direkt im Internet bestellt werden.
Inspiration liefern einige Apps zudem mit Fotos von Models, etwa von der Pariser Fashion Week. So entsteht mit wenigen Klicks nicht nur ein neuer Look, sondern auch das passende Outfit dazu. Auch in anderen Bereichen haben Unternehmen das Potenzial der Augmented Reality längst entdeckt und bieten unzählige Apps an, mit denen beispielsweise virtuelle Möbel im heimischen Wohnzimmer platziert oder neue Kleidungsstücke am eigenen Körper anprobiert werden können.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.