Unter dem gerade entstehenden Hoch-Protz über Dänemark flutscht am Samstag noch ein „Kaltlufttropfen“ aus Osten durch. Das ist ein rundlich abgeschlossenes Gebiet mit kälterer Luft als in der Umgebung, welches wie ein Fettauge auf der klaren Suppe nicht aufgelöst, also vom Hoch zerquetscht werden konnte. Das kann kurzfristig nochmal für einen Schnee- oder Graupelschauer sorgen. Ansonsten stehen die Zeichen aber auf eine wahre Lichtflut. Es wird nahezu uneingeschränkt sonnig, und das für viele Tage in Folge. Bis Sonntag in einer Woche können sich stellenweise 100 Sonnenstunden summieren. Nachtfrost und ein bisserl „Böhmischen“ zu Beginn können wir da noch verkraften, denn während der Woche wird’s immer wärmer.
Ab Sonntag durchweg sonnig
Am Freitag bleibt es weitgehend trocken, teilweise halten sich aber dichte Wolken. Mitunter rupft der böige Wind die Wolken auseinander - mit den besten Sonnenchancen dann am Nachmittag. Die Temperaturen erreichen zwischen 8 und 13 Grad. In der Nacht kann es aus Osten vereinzelt leichte Schnee- oder Schneeregenschauer geben bei +3 bis -1 Grad.
Graupelschauer im Wechsel mit Sonne
Der Samstag bringt vor allem vormittags und mittags noch lokale Schnee- oder Graupelschauer im Wechsel mit Sonne. Mit dem böigen, unangenehmen Ostwind wird es spätestens nachmittags aber dann allgemein zunehmend sonnig und trocken. Die Temperaturen erreichen mit maximal 5 bis 10 Grad schon den kleinen Tiefpunkt der kommenden Tage. In der glasklaren Nacht zu Sonntag kühlt es auf frostige +1 bis -3 Grad ab. In windstillen Mulden kann es auch noch deutlich frischer werden.
Sonne pur am Sonntag
Am Sonntag scheint die Sonne einfach nur von früh bis spät vom blauen Himmel. Nur selten tauchen mal ein paar harmlose kleine Wölkchen auf. Die Temperaturen liegen zwischen 7 und 12 Grad, aber der Böhmische stört zeitweise noch ein bisschen. In der sternklaren Nacht gibt es frostige 0 bis -5 Grad.
Ende der Woche örtlich nahe 20 Grad
In der neuen Woche bleibt es überwiegend sonnig und trocken. Meist ist der Himmel klar und blau. Nur selten tauchen ein paar harmlose Wolken auf. Erst zum kommenden Wochenende werden sich mehr Schleierwolken dekorativ dazugesellen. Die Temperaturen steigen jeden Tag ein bisschen an. Beginnend von 10 bis 15 Grad am Montag, auf 14 bis 19 Grad ab Donnerstag und ins Wochenende hinein. Nachts müssen wir allerdings weiterhin mit leichtem Frost rechnen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.