Diese Vorhersage startet mit einer Nachhersage und einem kleinen „Sorry“. Ein kleines Tief über Tschechien hatte sich letztes Wochenende als recht störrisch erwiesen und so gab es statt Sonnenschein am Sonntag sogar einige Schneeschauer und viele Wolken. Dafür keilt an diesem Wochenende aber als Entschädigung Hoch „Noe“ auf. Die Luft ist trocken und das bleibt sie vorerst auch. Ohne gleich wieder mit der Dürrekeule schwingen zu wollen, so möchte man doch vorsichtig auf eine steigende Waldbrandgefahr hinweisen. Über den kriegsgebeutelten Regionen Osteuropas herrscht bittere Kälte mit Nachtwerten bis -20 Grad, und einen Hauch davon weht uns der anhaltende Ostwind auch heran. Blickt man also von innen aus dem Fenster, so offenbart sich Frühling. Streckt man dann das Köpfchen aus der Türe, so empfangen die Nasenflügel aber doch noch ein paar kalte böhmische Böen.
Kaum Wolken, aber kühl
Der Freitag bringt nach frostiger Nacht meist ungebremsten Sonnenschein von früh bis spät. Der Himmel ist weitgehend blau, allerdings weht zeitweise ein kräftiger Ostwind. Die Temperaturen erreichen maximal 3 bis 8 Grad. In freien Lagen fühlt sich das durch die Windkälte aber manchmal nur wie -5 bis 0 an. In der klaren Nacht sind es dann auch real auf dem Thermometer wieder meist nur -3 bis -7 Grad.
Etwas sanfter ist der Wind am Samstag unterwegs. Sonst ändert sich nichts, und die Sonne strahlt wieder verbreitet von früh bis spät. Kleine Federwölkchen sind allenfalls dekorativ am sonst blauen Himmel. Die Temperaturen steigen leicht auf 5 bis 10 Grad an. In der Nacht bleibt es aber bei frostigen -2 bis -6 Grad.
Sonntag überwiegend sonnig und trocken
Am Sonntag bleibt es überwiegend sonnig und trocken, mitunter können am blauen Himmel zarte Schleier- oder Schäfchenwolken auftauchen. Diese stören nicht, und die Temperaturen gehen mit 7 bis 12 Grad noch etwas nach oben. Da der Wind nicht mehr so pfeift wird das auch deutlich frühlingshafter empfunden. In der Nacht bleibt es mit -1 bis -6 Grad unvermindert frostig.
Nur vorübergehend wolkig
Auch in der kommenden Woche gibt es häufig Sonnenschein und trockene Luft, nur am Dienstag ziehen dichtere Wolken mit einem kleinen, aber noch eher unwahrscheinlichen Schauerrisiko durch. Ansonsten nehmen Waldbrandgefahr und Trockenheit in der Natur zu. Von 8 bis 13 Grad am Montag steigen die Werte zur Wochenmitte auf milde 11 bis 16 Grad. Zum Wochenende hin gibt’s wieder mehr Ostwind und kühlere Luft, bleibt aber wohl sonnig.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.