Oberpfalz
03.03.2023 - 15:38 Uhr

Verdi Oberpfalz kündigt weitere Streiks an

Die Warnstreiks dauern an. In der kommenden Woche kommt es in Amberg und Regensburg zu weiteren Streiks. Weitere Gebiete der nördlichen Oberpfalz werden die Auswirkungen spüren.

Über 300 Menschen nahmen an den Warnstreiks im ÖPNV und öffentlichen Dienst am 3. März in Regensburg teil. Bild: Alexander Gröbner
Über 300 Menschen nahmen an den Warnstreiks im ÖPNV und öffentlichen Dienst am 3. März in Regensburg teil.

Der Druck in der Oberpfalz wird erhöht. In Regensburg haben am Freitag mehr als 300 Beschäftigte der Stadtwerke Regensburg und der "das.Stadtwerk"-Mobilität gestreikt. Laut Pressemitteilung von Verdi Oberpfalz kam es zu deutlichen Verzögerungen im Nahverkehr und auf dem Energiesektor, Bäder blieben geschlossen und die Fahrzeugtechnik wurde bestreikt. Die Streiks für Mitarbeiter im öffentlichen Personennahverkehr und der Beschäftigten im öffentlichen Dienst dauern weiter an.

Die stellvertretende Bezirksgeschäftsführerin Marina Mühlbauer bedankte sich für der Verständnis der Bürger und weist darauf hin: "Leider sind wir auch im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs ähnlich wie im öffentlichen Dienst mit einer Arbeitgeberseite konfrontiert, welche uns bisher kein verhandlungsfähiges Angebot vorlegen wollte. Sämtliche Beschwerden bitten wir deshalb an die Arbeitgeberseite zu richten, um den Tarifkonflikt möglichst schnell für die Beschäftigten und die Öffentlichkeit zu einem guten Ergebnis zu führen." Für die kommende Woche kündigt Verdi Oberpfalz bereits weitere Warnstreiks an. Am Montag, 6. März, streiken in Amberg Zivilbeschäftigte bei den Stationierungsstreitkräften sowie Mitarbeiter im öffentlichen Dienst. Am Mittwoch, 8. März, ruft Verdi Oberpfalz in Regensburg zu Streiks in allen Bereichen der Stadt auf. Es sollen auch Sozial- und Erziehungseinrichtungen betroffen sein.

Die dritte Verhandlungsrunde findet 27. bis 29. März statt. Alexander Gröbner, der Bezirksgeschäftsführer, betont in diesem Zusammenhang: „Wir sind entschlossen, auch in der nächsten Woche den Druck auf die Arbeitgeberseite zu erhöhen." Die Warnstreiks sollen in dieser Zeit auf weitere Teile der Oberpfalz ausgedehnt werden. Vorerst seien erst einmal Amberg und Regensburg geplant.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.