Oberpfalz
03.08.2023 - 18:59 Uhr

Vorabendausgabe des E-Papers: Aktuelle Nachrichten schon am Vorabend

Die Digitalisierung hat unsere täglichen Gewohnheiten und die Art und Weise, wie wir Informationen konsumieren, verändert. Dieser Trend hat auch zu neuen Ansätzen geführt, um Lesern aktuelle Nachrichten digital zur Verfügung zu stellen.

Schon ab etwa 20 Uhr steht die Vorabendausgabe zur Verfügung. Symbolbild: lev dolgachov – stock.adobe.com
Schon ab etwa 20 Uhr steht die Vorabendausgabe zur Verfügung.

Ein Vorteil liegt darin, Leser unabhängig von äußeren Einflüssen wie Wetter oder unvorhergesehenen Verkehrsbehinderungen mit den neuesten Nachrichten versorgen zu können.

Hier können Sie das E-Paper kostenlos testen.

Schon ab 20 Uhr top informiert

Ein wichtiger Pluspunkt gegenüber der gedruckten Ausgabe ist die Vorabendausgabe des E-Papers. Statt auf die Morgenausgabe zu warten, können die Leser bereits am Vorabend ab 20 Uhr auf die Inhalte zugreifen. Dieses Angebot hat mehrere Vorteile. Zum einen bietet sie denjenigen, die gerne früh informiert werden, einen Vorsprung. Sie können sich über aktuelle Ereignisse auf dem Laufenden halten, bevor diese am nächsten Morgen abgedruckt erscheinen. Das ist vor allem perfekt, wenn man beruflich morgens sehr früh aus dem Haus muss oder es mit der vielköpfigen Familie am Frühstückstisch zu hektisch wird. Die Ausgabe wird in der Nacht noch mal aktualisiert, so dass alle neuesten Entwicklungen und Ereignisse im lokalen Umfeld, in der Region und in der Welt dann am frühen Morgen verfügbar sind.

Mehr Zeit für die Lektüre

Darüber hinaus bietet die Vorabendausgabe des E-Papers den Lesern die Möglichkeit, sich in Ruhe mit den Inhalten auseinanderzusetzen. Statt die Zeitung am Morgen überfliegen zu können, haben sie ausreichend Zeit, die Artikel zu lesen und sich mit den Themen detailliert zu beschäftigen. Das fördert eine intensivere Auseinandersetzung mit den Nachrichten und eine fundiertere Meinungsbildung.

Auch unterwegs der perfekte Begleiter

Ein weiterer positiver Aspekt des E-Papers ist die Flexibilität. In unserer hektischen und schnelllebigen Welt ist es zum Beispiel für Berufspendler nicht immer möglich, morgens auf die Zustellung der gedruckten Tageszeitung zu warten und sich dann auch noch ausreichend Zeit für die Zeitungslektüre zu nehmen. Mit der digitalen Ausgabe hat der Leser die Freiheit zu entscheiden, nicht nur wann, sondern auch wo er die Zeitung lesen möchte. Sie können die Inhalte auf ihrem Tablet, Smartphone oder Laptop abrufen und haben so die Möglichkeit, die Zeitung auch unterwegs, zum Beispiel in Bus oder Bahn zu lesen. Das erhöht die Zugänglichkeit und den Komfort des Zeitungslesens erheblich.

Wenn es um den Service für unsere Kunden und deren Lesevergnügen geht, ist die Vorabendausgabe unseres E-Papers ein Schritt in die richtige Richtung. Darüber hinaus bietet das E-Paper noch viele weitere Vorteile, die wir Ihnen in den nächsten Wochen näherbringen wollen.

Jetzt ausprobieren!

Wenn Sie das E-Paper einmal unverbindlich kennenlernen möchten, können Sie es jetzt vier Wochen lang kostenlos testen. Besuchen Sie dazu einfach unsere Internetseite www.onetz.de/testep und füllen Sie das Bestellformular aus. Wir benötigen lediglich Ihre E-Mail-Adresse und einige weitere Daten. Sie erhalten dann eine vorläufige Bestätigungs-E-Mail. Diese enthält einen Code, mit dem Sie das E-Paper sofort lesen können bis Ihr Auftrag bearbeitet wurde.

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.