Oberpfalz
29.11.2024 - 10:53 Uhr

Weihnachtsmärkte in der Nordoberpfalz

Wenn es nach frischen Waffeln, Punsch und Bratwürsten duftet, wissen wir: Es ist Weihnachtsmarkt-Zeit. In vielen Orten der Nordoberpfalz stehen die Buden bereits. Wo ist was los? Hier ist eine Übersicht – ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Auch in diesem Jahr finden in der Nordoberpfalz viele Weihnachtsmärkte statt. Symbolbild: Petra Hartl
Auch in diesem Jahr finden in der Nordoberpfalz viele Weihnachtsmärkte statt.

Stadt Amberg und Landkreis Amberg-Sulzbach

Amberger Weihnachtsmarkt

  • 28. November bis 23. Dezember
  • Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch: 10 bis 20 Uhr, Donnerstag bis Samstag: 10 bis 21 Uhr, Sonntag: 13 bis 20 Uhr
  • Marktplatz

Weihnachtsmarkt am Mariahilfberg (Amberg)

  • 6. und 7. Dezember
  • Öffnungszeiten: Samstag: ab 11 Uhr, Sonntag: ab 9.30 Uhr

Ammerthal: Adventsmarkt

  • 7. und 8. Dezember
  • Öffnungszeiten: Samstag: 16 bis 22 Uhr, Sonntag: 14 bis 20 Uhr
  • Dorfplatz

Auerbach: Grubenadvent auf Maffei

  • 6. bis 8. Dezember
  • Öffnungszeiten: Freitag: 16 bis 21 Uhr, Samstag: 14 bis 21 Uhr, Sonntag: 14 bis 20 Uhr

Ebermannsdorf: Romantische Weihnacht unter der Burg

  • 7. und 8. Dezember
  • Bereich Burg, Gutshof, Schloss und Johanneskirche

Edelsfeld: Weihnachtsmarkt

  • 7. Dezember, ab 15 Uhr
  • Dorfplatz beim evangelischen Gemeindehaus

Ensdorf: Klosteradvent

  • 1. Dezember, 13 bis 18 Uhr
  • Kloster Ensdorf

Freihung: Weihnachtsmarkt der Vereine

  • 30. November, ab 16 Uhr
  • Am Harranger

Garsdorf: Winterkirwa

  • 7. Dezember
  • Dorfplatz

Hahnbach: Adventsmarkt

  • 30. November und 1. Dezember
  • Öffnungszeiten: Samstag: ab 15 Uhr, Sonntag: ab 14 Uhr

Hirschau: Weihnachtsmarkt

  • 30. November und 1. Dezember
  • Öffnungszeiten: Samstag: 15 bis 21.30 Uhr, Sonntag: 14 bis 19 Uhr
  • Marktplatz

Hohenkemnath (Ursensollen): Adventsmarkt

  • 30. November
  • Kirchplatz

Illschwang: Aichazandter Hofweihnacht

  • 30. November, ab 17 Uhr
  • Landgasthaus Schmidt

Köfering: Christkindlmarkt

  • 21. Dezember
  • Dorfplatz

Poppenricht: Christbaumfest mit Adventsandacht

  • 30. November, ab 17 Uhr
  • Altmannshof

Poppenrichter Dorfweihnacht

  • 14. Dezember, ab 16 Uhr
  • Dorfplatz

Rosenberger Dorfweihnacht

  • 7. und 8. Dezember
  • Öffnungszeiten: Samstag: 14 bis 22 Uhr, Sonntag: 14 bis 20 Uhr
  • Am Baumplatz/ Ortsmitte

Schleißdorf (Freudenberg): Dorfweihnacht

  • 14. Dezember, ab 15 Uhr
  • Beim Wirtshaus Haas

Schmidmühlen: Adventsmarkt

  • 30. November und 1. Dezember
  • Öffnungszeiten: Samstag: ab 17 Uhr, Sonntag: ab 14 Uhr
  • Marktplatz

Schnaittenbach: Weihnachtsmarkt

  • 30. November und 1. Dezember
  • Öffnungszeiten: Samstag: ab 16 Uhr, Sonntag: ab 14 Uhr
  • Rathaus-Innenhof

Sorghof (Vilseck): Waldweihnacht mit Krippenspiel

  • 21. Dezember, ab 17 Uhr
  • Feuerwehrhaus

Sulzbach-Rosenberg: Weihnachtsmarkt auf der Schanze

  • 12. bis 15. Dezember
  • Öffnungszeiten: Donnerstag: 16 bis 20 Uhr, Freitag: 16 bis 20 Uhr, Samstag: 15 bis 20 Uhr, Sonntag: 14 bis 20 Uhr

Sulzbach-Rosenberg: Winter-Anna-Fest

  • 30. November und 1. Dezember
  • Auf dem Annaberg

Traßlberg: Dorfadvent

  • 7. Dezember, 16 bis 22 Uhr
  • Dorfplatz vor dem Feuerwehrhaus

Vilseck: Romantischer Weihnachtsmarkt auf Burg Dagestein

  • 7. und 8. Dezember
  • Öffnungszeiten: Samstag: 17 bis 21 Uhr, Sonntag: ab 14 Uhr

Stadt Weiden und Landkreis Neustadt/WN

Bechtsrieth: Weihnachtsmarkt

  • 7. und 8. Dezember
  • Öffnungszeiten: Samstag: ab 17 Uhr, Sonntag: ab 15 Uhr
  • Dorfplatz

Eschenbach: Adventsmarkt beim Taubnschuster

  • 1. Dezember, 13 bis 18 Uhr

Eschenbach: Wintermarkt am Hexenhäusl

  • 30. November

Eslarn: Advent im Wald

  • 15. Dezember, 16 bis 22 Uhr
  • Am Lehrbienenstand

Floß: SPD-Marktadvent

  • 1. Dezember, 17 bis 19 Uhr
  • Marktplatz

Floß: Adventsstand am Katholischen Kindergarten

  • 4. Dezember, 11.30 bis 15 Uhr

Floß: Bahnhofsadvent

  • 7. Dezember, 16 bis 19 Uhr
  • Bahnhof am Bocklradweg

Flosser Adventsmarkt

  • 8. Dezember, ab 17 Uhr
  • Markplatz

Flossenbürg: Advent am Rathaus

  • 1., 8., 15., 22. Dezember, 16.30 bis 19.30 Uhr

Georgenberg: Weihnachtsmarkt

  • 30. November, ab 15 Uhr
  • Auf der Planer Höhe bei Waldkirch

Grafenwöhr: Adventsmarkt

  • 7. Dezember, 14 bis 22 Uhr
  • Stadtpark, Innenhof des Kultur- und Militärmuseums

Hannersgrün

  • 1. Dezember, ab 14 Uhr
  • Feuerwehrhaus

Irchenrieth: Adventsmarkt

  • 30. November
  • Dorfladen

Kaltenbrunn: Marktweihnacht

  • 21. Dezember
  • Ortsmitte

Kohlberg: Weihnachtsmarkt

  • 7. Dezember, 16 bis 23 Uhr
  • Marktplatz

Letzau (Theisseil): Christkindlmarkt

  • 7. Dezember, ab 17.30 Uhr
  • Kirchenvorplatz

Mantel: Weihnachtsmarkt

  • 1. Dezember, ab 14 Uhr
  • Mehrzweckhalle

Moosbach: Weihnachtsmarkt auf Schloss Burgtreswitz

  • 7. und 8. Dezember
  • Öffnungszeiten: Samstag: 15 bis 21 Uhr, Sonntag: 13 bis 19 Uhr

Neuhaus: Burgweihnacht

  • 8. Dezember, ab 17 Uhr
  • Burg Neuhaus bei Windischeschenbach

Neunkirchen (Weiden): Weihnachtstreffen

  • 30. November, ab 17 Uhr
  • Feuerwehrhaus

Neustadt/WN: Weihnachtsmarkt der Vereine

  • 8. Dezember, ab 15 Uhr
  • Platz vor dem Landratsamt

Neustadt/WN: Christkindlmarkt der Musikschule

  • 1. Dezember, 14 bis 18 Uhr
  • Stadtplatz

Oberwildenau

  • 30. November und 1. Dezember
  • Öffnungszeiten: Samstag: 17 bis 21 Uhr, Sonntag: 15 bis 19 Uhr
  • Feuerwehrhaus

Parkstein: Christkindlmarkt

  • 30. November, 16 bis 22 Uhr
  • Ortsmitte

Pirk: Weihnachtsmarkt an der Brettl-Hüttn

  • 30. November, ab 16 Uhr

Pleystein: Märchenhafter Adventsmarkt

  • 7. Dezember, ab 16 Uhr
  • Stadtweiher

Pressath: Advent im Park

  • 7., 8. und 15. Dezember
  • Öffnungszeiten: Samstag: 16 bis 22 Uhr, Sonntag: 14 bis 20 Uhr
  • Prof.-Dietl-Anlage

Pressather Christkindlmarkt

  • 1. Dezember, 10 bis 20 Uhr
  • Bahnhofstraße, Prof.-Dietl-Anlage, Parkstraße

Roggenstein: Weihnachtsfeier der Jugendkapelle mit Christbaumverkauf

  • 7. und 8. Dezember, 10 bis 22 Uhr
  • Musikschule

Schirmitz: Dorfweihnacht

  • 30. November, ab 17 Uhr
  • Dorfplatz am Jakobsbrunnen

Schlammersdorf: Weihnachtsmarkt

  • 1. Dezember, 16 bis 21 Uhr
  • Biergarten der Brauerei Püttner

Schwarzenbach: Weihnachtsmarkt

  • 30. November, ab 14.30 Uhr
  • Dorfplatz

Tännesberger Weihnachtszauber

  • 14. Dezember, 15 bis 21 Uhr
  • Grundschule

Trabitzer Adventszauber

  • 30. November, ab 17 Uhr
  • Dorfplatz bei der "Alten Säge"

Vohenstrauß: Advent im Schloss

  • 1. Dezember, 13 bis 19 Uhr
  • Schloss Friedrichsburg

Waldthurn: Adventsmarkt

  • 1. Dezember, ab 16 Uhr
  • Hostauplatz

Waidhaus: Adventsmarkt

  • 1. Dezember, ab 14 Uhr
  • Rathaus

Weiden: Christkindlmarkt

  • 28. November bis 23. Dezember
  • Öffnungszeiten: Montag und Dienstag: 10 bis 20 Uhr, Mittwoch bis Samstag: 10 bis 21 Uhr, Sonntag: 13 bis 20 Uhr
  • Marktplatz vor dem Alten Rathaus

Weiden: DJK-Weihnachtsmarkt

  • 13. und 14. Dezember
  • DJK-Sportgelände

Weiherhammer: Weihnachtsmarkt

  • 30. November, ab 16 Uhr
  • Am Beckenweiher

Windischeschenbach: "Eschawecka Christkindlmarkt"

  • 7. Dezember, ab 15 Uhr
  • Pfarrplatz

Landkreis Tirschenreuth

Bad Neualbenreuth: Weihnachtlicher Kunsthandwerkermarkt

  • 8. und 15. Dezember, 13 bis 19 Uhr
  • Marktplatz, Scheune der Alten Posthalterei, Turmstraße, Tirschenreuther Straße, Judengasse, Sengerhof

Burg Falkenberg: Kunsthandwerklicher Adventsmarkt

  • 15. bis 17. Dezember
  • Öffnungszeiten: Freitag: 18 bis 21.30 Uhr, Samstag: 15 bis 21.30 Uhr, Sonntag: 15 bis 19 Uhr

Ebnath: Winterzauber

  • 15. Dezember, ab 14 Uhr
  • Ortsmitte

Friedenfels: Dorfweihnacht

  • 14. Dezember, 14 bis 19 Uhr
  • Naturerlebnisdorf

Fuchsmühl: Waldweihnacht am Hackelstein

  • 25. Dezember, 16.30 bis 20 Uhr
  • Naturpark Steinwald

Kemnath: Candle-Light-Shopping

  • 6. Dezember, 16 bis 22 Uhr
  • Stadtmitte

Konnersreuth: TSV-Weihnachtsmarkt

  • 30. November, ab 17 Uhr
  • Schafferhof

Krummennaab: Dorfweihnacht

  • 1. Dezember, 14 bis 20 Uhr
  • Bürgerpark

Leonberg: Weihnachtsmarkt

  • 22. Dezember, 13 bis 22 Uhr
  • Leonhardi-Parkplatz, Imker-Gelände

Mähring: Weihnachtsmarkt

  • 21. und 22. Dezember
  • Öffnungszeiten: Samstag: 15 bis 22 Uhr, Sonntag: 13 bis 21 Uhr
  • Mühlenhof

Mitterteich: Weihnachtsmarkt

  • 7. Dezember, 13 bis 22 Uhr
  • Marktplatz

Pechbrunn: Weihnachtsmarkt

  • 30. November, 15 bis 22 Uhr
  • Grundschule

Tirschenreuth: Kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt

  • 30. November, 1., 7. und 8. Dezember
  • Öffnungszeiten: Samstag: 15 bis 22 Uhr, Sonntag: 13 bis 20 Uhr
  • Fischhofpark

Tirschenreuth: Weihnachtsmarkt des Fischereivereins

  • 14. Dezember, 16 bis 23 Uhr
  • Vorplatz der Fischerhütte im Fischerhüttenweg

Waldershof: Adventsmarkt

  • 15. Dezember, 13 bis 20 Uhr
  • Kirche St. Sebastian

Waldsassen: Weihnachtsmarkt

  • 30. November und 1. Dezember, 13 bis 20 Uhr
  • Parkanlage "Neue Gärten"

Wiesau: Adventsmarkt

  • 30. November, 14 bis 21 Uhr
  • Marktplatz

Landkreis Schwandorf

Burglengenfeld: Adventsmarkt

  • 30. November und 1. Dezember
  • Marktplatz

Nabburg: Traditionsmarkt

  • 8. Dezember
  • Perschener Straße

Nabburg: Budenzauber

  • 7. und 8. Dezember
  • Naabufer

Neunburg vorm Wald: Romantischer Burgadvent

  • 13. bis 15. Dezember
  • Öffnungszeiten: Freitag: 18 bis 22 Uhr, Samstag: 16 bis 22 Uhr, Sonntag: 14 bis 18 Uhr
  • Burghof

Pfreimd: Adventsmarkt

  • 30. November
  • Marktplatz

Schloss Guteneck: Weihnachtsmarkt

  • 30. November und 1. Dezember, 5. bis 8. Dezember, 12. bis 15. Dezember, 19. bis 22. Dezember
  • Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag: 16 bis 20 Uhr, Samstag: 14 bis 20 Uhr, Sonntag: 11 bis 20 Uhr

Schönsee: Advent im Wald

  • 7. und 8. Dezember, 15 bis 21 Uhr

Schwandorfer Winterzauber

  • 29. November bis 6. Januar
  • Öffnungszeiten: Sonntag bis Donnerstag: 14 bis 20 Uhr, Freitag und Samstag: 14 bis 22 Uhr
  • Stadtpark

Schwarzenfeld: Weihnachtsmarkt

  • 30. November, ab 11.30 Uhr
  • Marienplatz

Teublitz: Weihnachtsmarkt

  • 6. bis 8. Dezember
  • Öffnungszeiten: Freitag: 18 bis 23 Uhr, Samstag: 16 bis 23 Uhr, Sonntag: 14 bis 20 Uhr
  • Stadtpark

Wernberg-Köblitz:

  • 1. Dezember, 14 bis 22 Uhr
  • Marktplatz
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.