Oberpfalz
12.06.2025 - 16:08 Uhr

Zwei volle Busse bei der Leserfahrt nach Bamberg

Leserinnen und Leser von Oberpfalz-Medien haben gemeinsam einen Tag in Bamberg verbracht. Unterwegs waren sie mit dem Team von M-Tours, dem Partner für Leserreisen.

Die Leserfahrten von Oberpfalz-Medien in Zusammenarbeit mit der M-Tours Erlebnisreisen GmbH sind bekannt für ihre Beliebtheit und und zumeist schnell ausgebucht. Auch die jüngste Fahrt nach Bamberg am Samstag, 7. Juni, war keine Ausnahme. Zwei volle Busse machten sich auf den Weg in die fränkische Stadt, während das Wetter den Daheimgebliebenen mit Starkregen und Windböen zusetzte. Die Reisenden hingegen blieben weitgehend trocken und genossen eine zweistündige Stadtführung, die sie unter anderem zum bezaubernden Rosengarten an der Neuen Residenz führte.

Zu den weiteren Stationen der Tour gehörten Klein Venedig, der majestätische Bamberger Dom und das Alte Rathaus. Nach der Stadtführung kehrten die Teilnehmer im „Brauhaus Zum Sternla“ ein, wo sie sich mit regionalen Spezialitäten wie Schäuferla, Schnitzel oder Bratkartoffeln mit Spiegelei stärkten. Die freie Zeit bis zur Schifffahrt nutzten viele für eine Shoppingtour oder einen gemütlichen Stadtbummel.

Ein Höhepunkt der Reise war die etwa 80-minütige Schifffahrt, bei der die Teilnehmer Klein Venedig nochmals vom Wasser aus bestaunen konnten. Besonders beeindruckend war die zweimalige Passage durch eine etwa 10 Meter hohe Schleuse.

Die mitreisenden Kolleginnen von Oberpfalz-Medien freuten sich über den Zuspruch für die regelmäßig stattfindenden Leserfahrten. Auch in der Adventszeit ist eine weitere Fahrt geplant, das Ziel steht jedoch noch nicht fest. Informationen zu den Leserfahrten und Leserreisen von Oberpfalz-Medien und M-Tours gibt es regelmäßig auf dieser Seite und auf https://leserreisen-onetz.de.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.