Die Oberpfalz ist bekannt für ihre Vulkane, die durch einen Bruch in der Erdkruste, den Egergraben, entstanden sind. Besonders beeindruckend ist der Basaltkegel "Hoher Parkstein", der mit seiner 38 Meter hohen Basaltwand und der atemberaubenden Aussicht jeden Besucher in Staunen versetzt. Ein weiteres Highlight ist das Museum am Marktplatz, das sich der Ortsgeschichte und der Entstehung des Basaltkegels widmet.
- Der Egergraben ist eine Millionen Jahre alte Bruchzone, entlang derer Magma, Wasser und CO2 an die Erdoberfläche stiegen und Vulkane schufen.
- Der "Hohe Parkstein" ist ein ehemaliger Vulkan mit einer 38 Meter hohen Basaltwand und bietet eine atemberaubende Aussicht über die Hügellandschaft des Oberpfälzer Waldes.
- Das Museum am Marktplatz bietet eine moderne Dauerausstellung zur Ortsgeschichte, der Entstehung des Basaltkegels und dem Leben am Vulkan, inklusive einer multimedialen Ausstellung mit einem "aktiven" Vulkan.
Das Extra für Tageszeitungs-Leser: Einen Coupon für ermäßigten Eintritt mit der Vorteilscard finden Sie am Samstag, 17. August nur in Ihrer Tageszeitung (gedruckt und digital)!
- Öffnungszeiten Sommersaison (01. April - 5. November): Dienstag - Sonntag von 10 bis 17 Uhr
- Eintrittspreise: Erwachsene 4,50 Euro, ermäßigt 3,50 Euro und für Vorschulkinder frei
- Adresse: Vulkanerlebnis Parkstein, Schlossgasse 5, 92711 Parkstein
- Webseite: vulkanerlebnis-parkstein.de
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.