Der Deutschen Bahn ist auf dem Bahnhof in Parsberg (Kreis Neumarkt) gelagerter Schienenschrott gestohlen worden. Zum Abtransport der rund 183 Tonnen Alteisen, müssen die Täter schweres Gerät eingesetzt haben. Ohne Lastwagen und Kran lassen sich diese nicht bewegen. Wie die Bundespolizei am Donnerstag mitteilte sind 177 Tonnen Schienenschrott und fünf Tonnen Kleineisen in reißfesten Säcken, sogenannten Big Packs, gestohlen worden. Den Wert beziffert die Polizei auf rund 86.000 Euro.
Demnach ist der Schrott bei den Bauarbeiten zwischen Parsberg und Neumarkt entstanden. Dort würden derzeit Gleiskörper erneuert und Schienenstränge ausgetauscht. "Dabei werden die alten demontierten Schienenstränge auf eine Länge von sechs Metern gekürzt und gegenüber der Verladerampe am Bahnhof Parsberg gelagert", teilte die Bundespolizeiinspektion Waldmünchen weiter mit. Die Bundespolizei Regensburg ermittelt.
Nach Angaben der Bundespolizei muss der Diebstahl zwischen Sonntag, 6. März und Montag, 7. März 15:30 Uhr erfolgt sein. Die Bahnpolizei sucht nun Zeugen. Hinweise an die Bundespolizei Waldmünchen, Telefon 09972/9408-0 oder per E-Mail an bpoli.waldmuenchen[at]polizei.bund[dot]de














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.