Pegnitz
19.12.2024 - 11:50 Uhr

Am Zweiten Weihnachtstag tanzen die Dämonen in Trockau mit Hämatom und Mambo Kurt

Nach einem Jahr voller Höhen und Tiefen lädt die Band Hämatom Fans zur zehnten Ausgabe des "Dämonentanz"-Festivals ein. Neben neuen Songs erwartet Besucher auch eine Reihe von Special Guests wie Equilibrium, Asenblut und Mambo Kurt.

Das "Dämonentanz"-Festival in Trockau ist ein Heimspiel für Hämatom. Bild: Nico Scholl/exb
Das "Dämonentanz"-Festival in Trockau ist ein Heimspiel für Hämatom.
  • Was: "Dämonentanz"-Festival mit Hämatom, Equilibrium, Asenblut und Mambo Kurt
  • Wann: Donnerstag, 26. Dezember; Einlass ab 18.30 Uhr
  • Wo: Musiccenter Trockau

Das legendäre "Dämonentanz"-Festival kehrt am Donnerstag, 26. Dezember, zurück in das Musiccenter Trockau – ein ganz besonderer Ort für die Masken-Metaller von Hämatom. Hier begann ihre musikalische Reise vor über zwei Jahrzehnten. Das Festival findet zum zehnten Mal statt und soll ein unvergesslicher Jahresabschluss für alle Fans von Metal, Rock und außergewöhnlichen Live-Performances werden.

Für Hämatom war das Jahr 2024 ein Neustart, eine Wiedergeburt, ein Revival. 2023 war durch den tragischen Verlust ihres Bassisten West alias Peter Haag geprägt. Doch die Band hat mit Rose, ihrem neuen fünften Bandmitglied, wieder Kraft gesammelt. Rose betritt beim "Dämonentanz" zum ersten Mal zum Heimspiel die Bühne.

Hämatom ist seit Jahren für energiegeladene Shows, Gesellschaftskritik und unverwechselbare Maskerade bekannt. Die Band verspricht ein Feuerwerk ihrer musikalischen Highlights. Neben Klassikern aus ihrer 20-jährigen Karriere dürfen sich Fans auf exklusive Songs aus dem zehnten Studioalbum, das im Januar 2025 erscheint, freuen. Das Konzert soll eine erste Vorschau auf die große Jubiläumstour sein, die die Band ab Januar in zwölf Städte und vier Länder führt.

Für das Festival stellte Hämatom ein Line-up zusammen, das Bands aus der ganzen Republik und darüber hinaus vereint. Co-Headliner ist Equilibrium. Die Band begeistert mit Epic Metal und internationalen Einflüssen ihre Fans weltweit. 2024 rockte sie unter anderem die Bühne des legendären Wacken-Open-Air. Ihre Songs vereinen packende Melodien, hämmernde Riffs und emotionale Intensität.

Die Göttinger Band Asenblut steht für Melodic-Death-Metal. Frontmann Tetzel, bekannt als Moderator des „Metal Fight Clubs“ und ehemaliger stärkster Mann Deutschlands, bereichert den "Dämonentanz" mit seiner kraftvollen Stimme und charismatischer Bühnenpräsenz.

Kultfigur der Metal-Szene ist Mambo Kurt. Mit seiner Heimorgel interpretiert er Rock- und Metalhits auf eine Weise, die für tobende Begeisterung sorgt. Mambo Kurt ist regelmäßig Gast auf Festivals wie Wacken.

Der "Dämonentanz 2024" soll nicht nur eine Feier von Metal und Rock sein, sondern auch ein Symbol für den Zusammenhalt, den Hämatom und ihre Fans über die Jahre hinweg aufgebaut haben. "Es ist eine Gelegenheit, für die Vergangenheit dankbar zu sein und gemeinsam in eine vielversprechende Zukunft zu blicken", sagt Sänger Nord.

Karten für das "Dämonentanz"-Festival gibt es auf www.haematom-shop.de und auf www.mctrockau.de.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.