Wie kommt ein gestohlenes Auto in die Donau bei Pentling im Landkreis Regensburg? Dieser Frage müssen die Ermittler der Kriminalpolizei Regensburg klären. Was war geschehen? Ein Bootsführer war am Samstag, 19. Oktober, auf der Donau im Bereich Pentling zum Angeln unterwegs. Sein Sonar schlug bei einem merkwürdigen Gegenstand an. Der Mann stellte fest, dass es sich um ein Fahrzeug handelt. Weil der dunkle Fleck auf dem Monitor für Unkundige aussieht, wie jeder sonstige beliebige Gegenstand, zogen die Einsatzkräfte Experten hinzu. Taucher der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) fanden aber keine Personen im Wagen. Nachdem die Schifffahrt nicht behindert war, hat am Mittwoch, 23. Oktober, eine private Firma die Bergung des Autos übernommen.
Bereits seit Samstag ist klar, dass es sich bei dem Fahrzeugwrack um ein Mazda-Cabrio handelt. Das Auto ist seit August 2018 als gestohlen gemeldet. Es stand vor einem freistehenden Einfamilienhaus in Regensburg. Die Beamten konnten das klären, die Kennzeichen waren noch am Fahrzeug. Warum der Wagen in der Donau lag, was in der Zwischenzeit damit passierte, wer ihn nutzte und viele weitere Fragen gilt es zu klären. Die Polizei stellte den Mazda sicher. Die Kriminalpolizei wertet die Spuren am Fahrzeug aus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.