Das kleine Gespenst lebt auf Burg Eulenstein und schläft den ganzen Tag in einer alten Truhe. Nur um 12 Uhr nachts erwacht es für eine Stunde. Es sieht das Städtchen Eulenberg und die Burg nur in düsteren Farben. Deswegen ist sein größter Wunsch, einmal die Welt bei Tag zu erleben. Eines Tages passiert es wirklich: Das kleine Gespenst erwacht um 12 Uhr mittags und ist überglücklich, die Welt so bunt zu sehen. Dann geschieht etwas Seltsames: Das grelle Sonnenlicht verwandelt das schneeweiße Gespenst in ein schwarzes Ungeheuer. Alle Bewohner von Eulenberg geraten in Angst und Panik. Von der Polizei wird es verfolgt. Die Kinder bitten den klugen Uhu Schuhu um Rat. Ob sie dem kleinen Gespenst helfen können, wieder nachts zu erwachen? Wenn du wissen willst, wie die Geschichte weitergeht, kannst du dir das Kinderstück „Das kleine Gespenst“ vom OVIGO-Theater in den nächsten Wochen im Feststodl in Pertolzhofen anschauen.
Mitmachen
Hast du Lust, auch mal selbst Theater zu spielen? Bei OVIGO gibt es immer wieder Kurse für Kinder, diese werden Theater-Trainings genannt. Da kannst du mal reinschnuppern und sehen, ob es dir Spaß macht, selbst Schauspielerin oder Schauspieler zu sein.
Geschichte
Eigentlich ist „Das kleine Gespenst“ ein Kinderbuch von Otfried Preußler. Dieses Buch gibt es schon seit 1966 und es ist sehr bekannt. Es kann also durchaus sein, dass deine Eltern und Großeltern die Geschichte über das kleine Gespenst und seinen Freund Schuhu als Kinder auch schon gelesen haben, frag sie doch einfach mal.
Termine
Den gespenstischen Spaß gibt es am Freitag, den 31. Januar, um 18 Uhr, am Samstag, den 8. Februar, um 15 Uhr, am Sonntag, den 9. Februar, um 15 Uhr, und am Sonntag, den 16. Februar, um 15 Uhr im Feststodl in Pertolzhofen in der Gemeinde Niedermurach zu sehen. Mehr Infos gibt es im Internet auf: https://ovigo-theater.de/das-kleine-gespenst
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.