Pressath
20.06.2025 - 13:39 Uhr

Konzert und Stepptanz beim Kulturkreis Pressath mit Juri Smirnov und ViBop

Ein Jazz-Abend der Extraklasse erwartet die Fans in Pressath: Mit ViBop, angeführt vom Multitalent Juri Smirnov, verspricht das Konzert im Pfarrsaal abwechslungsreiche Eigenkompositionen und musikalische Finesse.

Juri Smirnov und ViBop. Bild: exb
Juri Smirnov und ViBop.
  • Was: Jazzkonzert mit Juri Smirnov und ViBop
  • Wann: Freitag, 27. Juni, um 20 Uhr
  • Wo: Pfarrsaal in Pressath

Hinter dem Namen „ViBop“ verbirgt sich ein Jazz-Quartett um den Multiinstrumentalisten Juri Smirnov. Viele Jahre war der überaus sympathische Musiker Lehrer an der damaligen Musikschule Pressath-Grafenwöhr. Am Freitag, 27. Juni, hören wir ihn und seine Mitspieler Ivan Ivanchenko (Vibraphon), Klaus Bleis (Schlagzeug) und Stefan Großmann (Kontrabass) beim Kulturkreis Pressath im Pfarrsaal.

Der Allrounder Juri Smirnov beherrscht nicht nur Saxophon und Querflöte, er überrascht auch mit seinem Können an einem für den Jazz unüblichen Instrument, dem Akkordeon. Es sind Juris Eigenkompositionen, die jetzt schon fast als klassisch zu bezeichnen sind, die durch ein abwechslungsreiches Konzert führen.

Ivan Ivanchenko ist ein russischstämmiger Vibraphonist, Schlagzeuger und Musikpädagoge, der in der Jazzszene Süddeutschlands, insbesondere in Nürnberg und Regensburg, aktiv ist. Er wird in Pressath am Vibraphon zu bewundern sein. Dieses Instrument bietet eine transparente Harmonik mit gleichzeitig perkussiven Elementen.

Schlagzeuger Klaus Bleis aus Nürnberg ist so ganz nebenbei auch noch ein renommierter Stepptänzer und wird so neben seinen Fähigkeiten an den Drums auch noch die Beine „sprechen“ lassen. Eine Besonderheit, die es in der über vierzigjährigen Vereinsgeschichte des Kulturkreis Pressath noch nie gegeben hat. Seit über 30 Jahren prägt er die internationale Stepptanzszene und ist bekannt für seine rhythmische Präzision und musikalische Vielseitigkeit.

Stefan Großmann am Kontrabass wird als launiger Moderator durch den Abend führen. Mit seiner Kombination aus musikalischem Können, charismatischer Bühnenpräsenz und humorvoller Moderation ist Dr. Stefan Großmann eine feste Größe in der süddeutschen Jazzszene.

Karten gibt es im Vorverkauf in der Bodner-Buchhandlung (Telefon 09644/8000)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.