Pressath
18.08.2024 - 13:50 Uhr

Kräutersträuße bringen 600 Euro für missionarische und soziale Projekte

120 Kräutersträuße und 60 Kränze band der Pressather Missionskreis zu Mariä Himmelfahrt. Der Erlös kommt wie stets sozialen und missionarischen Vorhaben zugute. Bild: Missionskreis Pressath
120 Kräutersträuße und 60 Kränze band der Pressather Missionskreis zu Mariä Himmelfahrt. Der Erlös kommt wie stets sozialen und missionarischen Vorhaben zugute.

Gut 600 Euro brachte der Kräuterstraußverkauf des Missionskreises Pressath zu Mariä Himmelfahrt heuer ein – ein willkommener Geldsegen für die missionarischen und sozialen Projekte, die die Gruppe traditionell unterstützt, und ein schöner Lohn für die tagelange Mühe, die sich die Mitglieder für das Sammeln der Blumen und Kräuter und das anschließende Binden in der Garage der Zintlhammerer Familie Schmidt gemacht hatten.

Wie stets hatten die Helfer darauf geachtet, für die bunten Kräutergebinde, die in vergangenen Zeiten auch als "Hausapotheke" dienten, eine besonders reiche Vielfalt an heilsamen Pflanzen zusammenzutragen. So fanden sich in den 120 Kräuterbüscheln und 60 Kränzen, die beim Gottesdienst am Vorabend des "großen Frauentags" in der Pressather Pfarrkirche gesegnet und angeboten wurden, unter anderem Schafgarbe, Rainfarn, Pfefferminze, Salbei, Rosmarin, Kamille, Zitronenmelisse, Ringelblumen und noch manches mehr. Das Organisationsteam sagt allen Helfern, Käufern und Spendern "Vergelts Gott".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.