Die Dankbarkeit, wieder einen Pfarrer für die Pfarreiengemeinschaft Püchersreuth-Wurz bekommen zu haben, war deutlich zu spüren. In einem feierlichen Gottesdienst mit vielen Ehrengästen haben die beiden Pfarreien ihren Pfarrer Matthias Nowotny am Sonntagnachmittag nun auch ganz offiziell im neuen Amt willkommen geheißen.
In Wurz zogen die beiden Pfarreien dafür alle Register. Ein Kirchenzug führte den neuen Pfarrer, Ehrengäste und Gläubige zu den Klängen der Neustädter Turmbläser vom Feuerwehrhaus zur Kirche. Unter anderem nahmen auch Landrat Andreas Meier, die Bürgermeister der drei politischen Gemeinden Püchersreuth, Plößberg und Störnstein an der Feier teil.
Die feierliche Einführung während des Festgottesdienstes übernahm Dekan Alexander Hösl. Der Vohenstraußer Pfarrer übergab die Kirche, den Altar und die gesamte Pfarrgemeinde an den Pfarrer Nowotny und spende dem neuen Pfarradministrator den Segen.
Nach der Feier gab es Gruß- und Dankeswort. Unter anderem wünschte der Pfarrgemeinderatssprecher von Püchersreuth, Wolfgang Dobler, Gottes Segen für den neuen Pfarrer. Zu den Gratulanten zählte dann Klaus Weber. Der Pfarrer der evangelische Pfarrei Püchersreuth wünschte ein gutes Miteinander und übergab ein kleines Präsent.
Dass auch dem neuen Seelsorger in Wurz und Püchersreuth an guter ökumenischer Zusammenarbeit gelegen sein dürfte, zeigt die Tatsache, dass zum Matthias Nowotnys Jubeltag auch die evangelische Pfarrerin der Straubinger Versöhnungskirche, Erna Meiser, gekommen war. Seit seinem Einsatz als Kaplan in Straubing verbindet den Geistlichen mit den beiden Doktor-Titeln eine Freundschaft mit Meiser.
Mit dem neuen Pfarradministrator hat die Pfarreiengemeinschaft seit September 2023 einen Seelsorger mit ungewöhnlicher Lebensgeschichte. Nowotny wuchs in der ehemaligen DDR, im thüringischen Weimar, auf. Der heute 53-Jährige ließ sich erst mit 22 Jahren taufen, arbeitete nach Abitur, einer Ausbildung zum Monteur und Jurastudium als Rechtsanwalt in Erfurt. Erst mit Anfang 30 entschied sich Nowotny für den geistlichen Weg, trat in ein Kloster ein und begann 2008 mit dem Theologiestudium. Auf seinem Weg zum Priesteramt erwarb Nowotny zudem zwei Doktortitel in Theologie und Kirchenrecht. 2018 folgte dann die Priesterweihe in Regensburg. Seine Primiz feierte der frisch geweihte Priester im Anschluss in Roding. Nach Stationen als Kaplan in Mitterteich und ab 2020 in Straubing in Niederbayern übernahm Nowotny im vergangenen Jahr dann die Nachfolge von Pater Dr. Antony D'Cruz, der in die Pfarrei Hunderdorf wechselte.
Die Pfarreiengemeinschaft Püchersreuth-Wurz
- Pfarrei Püchersreuth mit der Pfarrkirche St. Peter und Paul
- Benefizium Wildenau mit der Kirche St. Erhard
- Filialkirche Ilsenbach
- Wallfahrtskirche St. Quirin
- Pfarrei Wurz mit der Pfarrkirche St. Matthäus
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.