Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Pfarrei Püchersreuth
Wenn es Konfetti schneit ...: Fröhlicher Faschingsgottesdienst in Püchersreuth
Püchersreuth
13.02.2023
Einen ganz besonderen Gottesdienst veranstaltete der Pfarrgemeinderat der Pfarreiengemeinschaft Püchersreuth-Wurz-Wildenau vergangenen Sonntag in der Pfarrkirche in Püchersreuth. Thema des Faschingsgottesdienstes war: Gott liebt das Lachen. "Die Kirche war brechend voll", …
OnetzPlus
Fest der Kerzen: Wie man in Püchersreuth Lichtmess feiert
Püchersreuth
01.02.2023
Anfang Februar ist auch für die katholische Kirche Weihnachten endgültig vorbei. In Püchersreuth feiert man dann Mariä Lichtmess mit einem Kerzenaltar. Mesnerin Anni Höning erklärt den Hintergrund.
Ilsenbacher Sternsinger sammeln knapp 2000 Euro
Ilsenbach bei Püchersreuth
18.01.2023
Königlichen Besuch erhielten die Ortschaften Püchersreuth, Ilsenbach, Lanz, Oberndorf und Botzersreuth der Pfarrgemeinde Püchersreuth. Nach zwei Jahren Pause zogen die Sternsinger in drei Gruppen mit großer Ausdauer und Enthusiasmus von Haus zu Haus, brachten Segenswünsche …
21 Paare feiern in der Pfarreiengemeinschaft Püchersreuth/Wurz Ehejubiläum
Wurz bei Püchersreuth
26.10.2022
21 Paare feierten in der Pfarreiengemeinschaft Püchersreuth/Wurz ihr Ehejubiläum. Seit 20, 35, 40, 45, 50, 55 und 60 Jahre sind die Jubilare durch den Bund der Ehe miteinander verbunden. Der Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Matthäus Wurz, musikalisch gestaltet von …
Sechs Kinder in Wildenau das erst Mal am Tisch des Herrn
Wildenau bei Plößberg
24.05.2022
Zwei Mädchen und vier Buben durften kürzlich in der Benefiziumskirche St. Erhard in Wildenau (Pfarreiengemeinschaft Püchersreuth-Wurz) zum ersten Mal die Heilige Kommunion empfangen. Sie wurden auf diesen Tag von Pater Antony D`Cruz, Stephanie Förster und Angelika Luber …
"Eiserne Hochzeit" von Ludwig und Franziska Wittmann aus Wildenau
Wildenau bei Plößberg
01.03.2022
Ludwig und Franziska Wittmann aus Wildenau feierten vor kurzem eiserne Hochzeit. Anlässlich des 65. Ehejubiläums gratulierte neben Bürgermeister Lothar Müller auch der Stellvertretende Landrat Alfred Scheidler. Dieser überbrachte die Grüße von Landrat Roland Grillmeier und …
Glückwünsche für Karl Helm zum 80.Geburtstag
Wildenau bei Plößberg
07.02.2022
Karl Helm aus Wildenau feierte vergangene Woche im Kreise seiner Familie seinen 80. Geburtstag. Neben einigen Nachbarn und Verwandten, gratulierten auch Vereinsvertreter, allerdings wegen Corona, manche nur vor der Tür.
Amtseinführung: Püchersreuther, Wurzer und Wildenauer begrüßen Pater Antony
Püchersreuth
20.10.2021
Die Pfarreiengemeinschaft Püchersreuth-Wurz-Wildenau beging die feierliche Installation von Pfarradministrator Pater Antony D'Cruz. Er ist Nachfolger von Pfarrer Manfred Wundlechner.
Pfarrer Manfred Wundlecher in den Ruhestand verabschiedet
Püchersreuth
03.08.2021
In einem Gottesdienst verabschiedete die Pfarreiengemeinschaft Püchersreuth-Wurz-Wildenau Pfarrer Manfred Wundlechner. Er wirkte 14 Jahre in Püchersreuth und Wildenau sowie 10 Jahre in Wurz.
13 Kinder feiern Erstkommunion in Püchersreuth
Püchersreuth
05.07.2021
In einem feierlichen Gottesdienst traten am Sonntag 13 Buben und Mädchen aus der Pfarreiengemeinschaft Püchersreuth/Wildenau an den Tisch des Herrn. Nach einer langen Vorbereitungszeit, die zum einen in den Schülermessen mit Pfarrer Manfred Wundlechner stattgefunden hat …
Lektorendienst in Wurz nach über drei Jahrzehnten beendet
Wurz bei Püchersreuth
07.04.2021
Heribert Flieger und Josef Gleißner waren über Jahrzehnte lang Lektoren in Wurz. Beide schieden kürzlich altersbedingt auf eigenen Wunsch aus. In der Osternacht bedankte sich Pfarrer Wolfgang Traßl mit einem Geschenk.Vor kurzem beendeten Heribert Flieger und Josef Gleißner …
OnetzPlus
Wechsel von Pressath nach Püchersreuth: Pater Antony geht
Pressath
24.03.2021
Ein leidenschaftlicher Seelsorger und Hobbykoch verlässt die Pfarrei St. Georg in Pressath. Pater Antony John D’Cruz OPaem wechselt vom westlichen in den östlichen Teil des Landkreises Neustadt/WN. Viel nimmt er dorthin nicht mit.
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Abo & Service
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Überholspur
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben