Mit 150 000 Euro werden 14 Oberpfälzer Kommunen sowie die ILE Schwarzach-Regen mit zehn Mitgliedern auf ihrem Weg zu einer erfolgreichen Energiewende unterstützt. Möglich wird das durch ihre Teilnahme am "Energiecoaching Plus", zu dem Regierungspräsident Walter Jonas jetzt den Vertrag unterzeichnete. Das Energiecoaching unterstützt laut Angaben der Oberpfälzer Regierung gezielt kleine und mittlere Kommunen bei der Umsetzung der Energiewende vor Ort mit bedarfsorientierten Beratungen durch einen Energiefachmann. Regierungspräsident Jonas: "Vor allem kleinere Kommunen verfügen häufig nicht über die personelle und finanzielle Ausstattung, um sich bei energierelevanten Themen fachkundig beraten zu lassen. Durch das Energiecoaching können wir inzwischen seit zehn Jahren professionelle Beratung durch die Energieagentur Regensburg gemeinsam mit dem etz Nordoberpfalz zu den Themen Energieeffizienz, Energieeinsparung und erneuerbare Energien anbieten." Die Mittel für diese fachlich kompetente und unabhängige Beratungsdienstleistung stellt der Bayerische Landtag bereit und kommen vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.
Energiecoaching in der Oberpfalz
In der Oberpfalz wurden seit 2012 rund 130 Beratungen im Gesamtwert von fast 800 000 Euro erfolgreich durchgeführt. Viele Gemeinden ließen sich seitdem beraten. Aktuell können Kommunen pro Förderperiode Beratungsleistungen im Wert von bis zu 10 000 Euro erhalten. Ansprechpartner für das Energiecoaching Plus sind die Energiekoordinatoren an den Bezirksregierungen. Die aktuellen Teilnehmer im Überblick:
- Landkreis Amberg-Sulzbach: Ursensollen
- Landkreis Cham: Arrach, Blaibach, Rötz, Runding, Zandt
- Landkreis Neustadt an der Waldnaab: Eslarn, Schlammersdorf, Waldthurn
- Landkreis Regensburg: Beratzhausen, Neutraubling, Tegernheim, Wenzenbach
- Landkreis Schwandorf: Burglengenfeld
- Zur ILE Schwarzach-Regen gehören die Stadt Neunburg, die Gemeinden Bodenwöhr, Dieterskirchen, Pemfling, Pösing, Thanstein sowie die Märkte Bruck, Neukirchen-Balbini, Schwarzhofen und Stamsried













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.