Regensburg
22.11.2024 - 14:59 Uhr

Adventskonzert mit dem Gospelensemble Deliverence in der Dreieinigkeitskirche in Regensburg

Zur emotionalen Einstimmung auf das Weihnachtsfest bietet Deliverance unter dem Motto „Nevertheless, let it shine“ eine bewegende Mischung aus adventlichen und weihnachtlichen Gospels, Traditionals und besinnlichen Balladen dar. Bild: Dieter Popp/exb
Zur emotionalen Einstimmung auf das Weihnachtsfest bietet Deliverance unter dem Motto „Nevertheless, let it shine“ eine bewegende Mischung aus adventlichen und weihnachtlichen Gospels, Traditionals und besinnlichen Balladen dar.
  • Was: Adventskonzert "Nevertheless, let it shine" mit dem Gospelensemble Deliverance
  • Wann: Samstag, 30. November, um 19 Uhr
  • Wo: Dreieinigkeitskirche in Regensburg

Das Gospelensemble Deliverance setzt seine Tradition fort: Zum 22. Mal singt es ein stimmungsvolles Gospel-Adventskonzert in Regensburg. Es findet am Samstag, 30. November, um 19 Uhr in der Dreieinigkeitskirche statt. Die Sängerinnen und Sänger wollen in der Vorweihnachtszeit ein Licht scheinen lassen, das den Weg der Liebe, der Freude und des Friedens weist.

Zur emotionalen Einstimmung auf das Weihnachtsfest bietet die Formation unter dem Motto „Nevertheless, let it shine“ eine mitreißende und bewegende Mischung aus adventlichen und weihnachtlichen Gospels, Traditionals und besinnlichen Balladen dar. Mit herausragenden Solosängern, einem ausdrucksstarken, bis zu sechsstimmigen Chor, einer groovenden Begleitband und Instrumentalsolisten wird die Dreieinigkeitskirche ganz im Zeichen der zeitgenössischen Gospelmusik stehen. Erneut wird Deliverance bei diesem Adventskonzert begleitet vom Kinderchor „Young Voices – Deliverance“.

Auf dem Programm stehen sowohl traditionelle amerikanische Gospels (wie „This little Light of mine“, „Go tell it on the Mountain) als auch klassische Advents- und Weihnachtslieder („Ihr Kinderlein kommet“, „Maria durch ein Dornwald ging“, „Engel haben Himmelslieder“), neu arrangiert im Gospelsound. Die Zuhörer dürfen sich zudem auf selbst komponierte Lieder aus der Feder des musikalischen Leiters Dr. Simon Meier freuen.

Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.