Der Ausbau der A3 im Regensburger Stadtgebiet geht einen Schritt weiter. Wie die Autobahn GmbH Südbayern in einer Pressemitteilung schreibt, wird ab Dezember zwischen dem Kreuz Regensburg und der Anschlussstelle Regensburg-Burgweinting die südliche Fahrbahn in Fahrtrichtung Passau auf drei Fahrspuren verbreitert. Dafür wird der Verkehr von 7. bis 16. Dezember komplett von der südlichen auf die nördliche Fahrbahn verlegt. Dabei könne es insbesondere nachts zu Sperrungen einzelner Spuren kommen, wie die Autobahn GmbH weiter schreibt. Nach der Umlegung sollen dann wieder jeweils wieder zwei Fahrspuren je Fahrtrichtung zur Verfügung stehen. In Fahrtrichtung Nürnberg werde zwischen der Anschlussstelle Regensburg-Universität und dem Autobahnkreuz Regensburg wie bisher auch wieder eine durchgehende Spur zum Ein- und Ausfädeln eingerichtet. Der Ausbau der südlichen Fahrbahn soll bis Dezember 2023 dauern. Dabei sollen auch umfangreiche Lärmschutzanlagen mit rund 3,6 Kilometern Gesamtlänge entstehen.
Außerdem meldet die Autobahn GmbH, dass die neugebaute Brücke Hadamerstraße/Rotsäulenweg über die A3 zwischen Pentling und Regensburg voraussichtlich noch vor Weihnachten freigegeben wird. Sobald die notwendigen Geländer für die neue Brücke im Dezember geliefert und montiert wurden, werde die Überführung für den Verkehr freigegeben. Dafür sollen im Jahr 2023 die Universitätsstraße und der Graßer Weg mehrfach voll gesperrt werden, da ab Januar 2023 dort der Neubau der südlichen Autobahnbrücken beginnen soll. Den Abschluss des A 3-Ausbaus bildet laut der Pressemitteilung der Einbau des Lärmschutzbelags zwischen dem Autobahnkreuz Regensburg und der Bahnbrücke Burgweinting, der erst in der zweiten Jahreshälfte 2024 an mehreren Wochenenden durchgeführt wird.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.