Regensburg
20.10.2020 - 16:24 Uhr

Bistum Regensburg: Keine Infektionen nach Gottesdiensten

Gute Nachricht für Kirchgänger: Im Gottesdienst scheint die Corona-Gefahr niedrig. Laut Bistum gibt es in der Oberpfalz keinen bestätigten Fall, der sich auf einen Gottesdienst zurückführen ließe. Die Gefahr lauert anderswo.

Es kommt aufs Hygienkonzept an. Wird dies eingehalten, gibt es in Gottesdiensten kaum Ansteckungsgefahr Bild: Stephan Huber
Es kommt aufs Hygienkonzept an. Wird dies eingehalten, gibt es in Gottesdiensten kaum Ansteckungsgefahr

Laut dem Bistum Regensburg gibt es bisher keine Hinweise darauf, dass es bei katholischen Gottesdiensten in der Oberpfalz Corona-Ansteckungen gegeben hat. Dasselbe gelte auch für Bistums-Pfarreien in Niederbayern.

Hierfür habe das Bistum beim Sachgebiet Gesundheit an der Regierung der Oberpfalz nachgefragt, heißt es in einer Mitteilung vom Dienstag. Demnach gebe es bislang "keine Kenntnisse über ein Infektionsgeschehen, das von einem Gottesdienst ausging", heißt es dort. Grundsätzlich seien die Gesundheitsämter verpflichtet, nach dem Kontext der Ansteckung zu fragen, wenn mindestens zwei Personen von einem "Infektionsgeschehen" betroffen sind. Bei in der Oberpfalz gemeldeten Fällen habe sich die Übertragung demnach vor allem bei Feiern und privaten Zusammenkünften ereignet.

Die Aussage der Regierung bestätigt eine Einschätzung des Präsidenten des Robert Koch-Instituts, Professor Lothar Wieler. Der hatte Gottesdienste als relativ unproblematisch eingestuft, solange die Hygienekonzepte eingehalten werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.