Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Login
Newsletter
Podcasts
App
OnetzPlus abonnieren
Zeitungs-Abo
E-Paper
Trauer
Anzeigen
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Bistum Regensburg
Amberg
06.05.2022
Voderholzer hat entschieden: Das sind die neuen Dekane im Bistum Regensburg
Nach dem Neuzuschnitt folgt die Neubesetzung. Im Bistum Regensburg gibt es seit 1. März deutlich größere Dekanate. Nun hat das Bistum auch die Pfarrer benannt, die diesen neuen Gebietseinheiten vorstehen werden.
Altenstadt bei Vohenstrauß
28.04.2022
"Ehrenamt ist unentgeltlich, aber nicht umsonst": Neue Vorsitzende des KDFB mit ehrgeizigen Plänen
Martha Bauer ist die neue Vorsitzende des Frauenbundes Diözesanverband Regensburg. Sie möchte vor allem die Bedürfnisse und Ansprüche von Frauen in- und außerhalb der Kirche geltend machen. Doch wer ist die Person hinter diesem Engagement?
Regensburg
13.04.2022
Was Christen an Ostern feiern: Bedeutung und Bräuche
Ostern ist das zentrale Fest im Jahr, das Christen Hoffnung gibt. Was hat es damit auf sich? Welche Bräuche gehören zu Ostern?
Weiden in der Oberpfalz
13.04.2022
Gründonnerstag und Karfreitag: Die Bedeutung der beiden Tage vor Ostern
Mit dem Gründonnerstag beginnen für Christen die Osterfeiern. Welche Bedeutung haben dieser Tag und der Karfreitag? Welche Bräuche gehören zu diesen Tagen? Was bedeutet es, dass Karfreitag ein stiller Feiertag ist?
Lappersdorf
04.04.2022
Bildergalerie
Frauenbund im Bistum wählt neue Verbandsspitze
Der Katholische Deutsche Frauenbund Diözesanverband Regensburg hat seit Sonntag einen neuen Vorstand. Die ehemalige Vereinsspitze wurde für ihre Einsatzbereitschaft geehrt.
Tirschenreuth
01.04.2022
Gebeine des heiligen Wolfgang kommen für vier Tage nach Tirschenreuth
Die Wolfgangswoche findet heuer erstmals nicht nur in Regensburg statt. Das Dekanat Tirschenreuth-Kemnath-Wunsiedel ist Ausrichter der Regionalfeiern. Allerdings ist der Wolfgangsschrein nicht zum ersten Mal in Tirschenreuth.
Erbendorf
18.03.2022
Engagement im Pfarrgemeinderat? "Jetzt erst recht"
Am Sonntag werden in den Pfarreien im Bistum Regensburg neue Pfarrgemeinderäte gewählt. Trotz schlechter Nachrichten für die katholische Kirche gibt es noch Menschen, die sich in dem Gremium engagieren wollen. Manche sagen: Gerade jetzt...
Nabburg
17.03.2022
Pfarrgemeinderatswahlen: Geistliche hoffen auf Rückenwind
Am Sonntag, 20. März, ist Wahltag: Tausende Menschen im Landkreis Schwandorf sind aufgerufen, ihre Stimmen abzugeben - und zwar schon ab 14 Jahren. Die katholischen Pfarreien bekommen neue Pfarrgemeinderäte.
Weiden in der Oberpfalz
15.03.2022
Verdienstorden der Bundesrepublik für Weidener Thomas Andonie
Gruppenleiter, Oberministrant in Neunkirchen, Vorsitzender des BDKJ-Weiden und zuletzt drei Jahre BDKJ-Bundesvorsitzender. Jetzt ist das Engagement von Thomas Andonie von Bundespräsident Steinmeier gewürdigt worden.
Regensburg
06.03.2022
Kommentar
Kommentar zum Synodalen Weg: Letzte Chance für die Kirche
Den Synodalen Weg begleiten einerseits Ängste und Ablehnung, andererseits aber auch große Hoffnungen. Dennoch ist er eine Chance auf eine Neuanfang, vielleicht die letzte hierzulande. Ein Kommentar von Alexander Pausch.
Waldsassen
06.03.2022
Mit der Gleichberechtigung in der Kirche nicht 350 Jahre warten
Oberpfälzer Katholiken erinnern an den Fall Galilei Galileo, wenn sie über den Synodalen Weg sprechen. Hat der Reformprozess eine ähnliche historische Dimension für die katholische Kirche? Manche fürchten dies, andere hoffen darauf.
Nabburg
10.02.2022
Gelebte Gemeinschaft hält Ministranten im Landkreis Schwandorf in der Pandemie bei der Stange
Mit Mundschutz am Altar, keine Gruppenstunden, kein Zeltlager. Die Corona-Pandemie hat es den Ministranten nicht leicht gemacht. Es gibt Pfarreien im Landkreis Schwandorf, in denen sich ihre Zahl halbiert hat, in anderen ist sie stabil.
Regensburg
04.02.2022
Bischof Voderholzer bittet um Verzeihung für Äußerungen
Die Aussagen vom Regensburger Bischof Rudolf Vorderholzer über sexuellen Missbrauch in der Kirche haben für Empörung gesorgt. Nun bittet er um Verzeihung.
Regensburg
04.02.2022
Bischof Voderholzer bittet für Äußerung um Verzeihung
Zwei Abstimmungen am zweiten Tag der Synodalversammlung in Frankfurt machen den Reformern Mut. Unterdessen versucht der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer mit einer Erklärung, die Wogen zu glätten.
Amberg
02.02.2022
Alleine im Januar treten hunderte Oberpfälzer aus der Kirche aus
Das Münchener Missbrauchsgutachten hat in der Nordoberpfalz für Kirchenaustritte gesorgt: In den größeren Städten sind allein im Januar mehr als 200 Menschen ausgetreten. Das Bistum Regensburg antwortet mit einer Telefonaktion.
Regensburg
27.01.2022
Kommentar
Kommentar zum Missbrauchsgutachten: Der unselige Corpsgeist der Amtskirche
Ob die Katholische Kirche in Deutschland eine Zukunft hat, entscheidet sich am Umgang mit dem Thema Missbrauch. Kardinal Reinhard Marx hat das erkannt, andere nicht. Ein Kommentar von Alexander Pausch.
Regensburg
24.01.2022
Voderholzer: Kirche kein „Sündenbock“
Regensburgs Bischof Rudolf Voderholzer hat sich in der Debatte um das Missbrauchsgutachten des Erzbistums München zu Wort gemeldet: Er sieht nicht nur die Kirche, sondern auch andere Institutionen in der Pflicht, Missstände zu beheben.
Pechbrunn
09.01.2022
Bildergalerie
Interview
Interview mit dem Chef der Caritas im Bistum Regensburg, Michael Dreßel
Ein Stiftländer trägt große Verantwortung in der Diözese Regensburg: Michael Dreßel ist Leiter der Hauptabteilung Diözesane Caritas mit über 20.000 Mitarbeitern. Das hätte er sich bei der Priesterweihe vor 17 Jahren nie träumen lassen.
Weitere Meldungen
Bilder
Regensburg
13.04.2022
Was Christen an Ostern feiern: Bedeutung und Bräuche
Ostern ist das zentrale Fest im Jahr, das Christen Hoffnung gibt. Was hat es damit auf sich? Welche Bräuche gehören zu Ostern?
Weiden in der Oberpfalz
13.04.2022
Gründonnerstag und Karfreitag: Die Bedeutung der beiden Tage vor Ostern
Mit dem Gründonnerstag beginnen für Christen die Osterfeiern. Welche Bedeutung haben dieser Tag und der Karfreitag? Welche Bräuche gehören zu diesen Tagen? Was bedeutet es, dass Karfreitag ein stiller Feiertag ist?
Waldsassen
06.03.2022
Mit der Gleichberechtigung in der Kirche nicht 350 Jahre warten
Oberpfälzer Katholiken erinnern an den Fall Galilei Galileo, wenn sie über den Synodalen Weg sprechen. Hat der Reformprozess eine ähnliche historische Dimension für die katholische Kirche? Manche fürchten dies, andere hoffen darauf.
Pechbrunn
09.01.2022
Bildergalerie
Interview
Interview mit dem Chef der Caritas im Bistum Regensburg, Michael Dreßel
Ein Stiftländer trägt große Verantwortung in der Diözese Regensburg: Michael Dreßel ist Leiter der Hauptabteilung Diözesane Caritas mit über 20.000 Mitarbeitern. Das hätte er sich bei der Priesterweihe vor 17 Jahren nie träumen lassen.
Regensburg
18.07.2021
Bildergalerie
Corona bremst den "Synodalen Weg" – auch im Bistum Regensburg
Der "Synodale Weg" war für viele die große Hoffnung in der Katholischen Kirche in Deutschland. Doch dann wurde dieser durch die Corona-Pandemie gebremst. Jetzt muss der Dialogprozess wieder Tritt fassen – und auch die Kirche im Bistum.
Amberg
27.11.2020
Bildergalerie
Ein Altar geht auf Reisen
Der Altar der Hauskapelle des ehemaligen Pfarrhofs St. Martin in Amberg steht jetzt in Regensburg. Das wertvolle Stück wird vorerst im Diözesanmuseum am Obermünsterplatz eingelagert.
Themen
Meinung
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Deutschland & Welt
Ukraine
Ukraine-Hilfe
Politik
Bayern
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Hochzeit
Leseranwalt
Mein Verein
Neue Naabwiesen
Portale
Experten der Region
Freizeit- und Gastroguide
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Leserreisen
NT-Ticket
Oberpfalz Medien
OWZ
Zweisam
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Immo
Mediadaten
Stellen
Trauer
Wetter
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Onetz App
Newsletter
Podcasts
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard
Push-Meldungen
RSS-Feeds