Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Bistum Regensburg
OnetzPlus
Warum das Pfarrzentrum St. Michael in Amberg bei Google als "Nachtclub" bezeichnet wird
Amberg
27.09.2023
Die Gottesdienste finden morgens oder am frühen Abend statt. Und nachts? In Amberg wundert man sich, warum das Pfarrzentrum St. Michael bei Google in die Kategorie Nachtclub eingeordnet wurde.
Schöpfungstag im Bistum Regensburg in Waldsassen
Waldsassen
28.09.2023
Im Kloster Waldsassen steht das Maßhalten im Mittelpunkt – bei einem bunten Umweltaktionstag mit spirituellen Elementen.
Bischof Voderholzer und Bistum Regensburg distanzieren sich von Foto
Regensburg
18.09.2023
Das Bistum Regensburg und Bischof Rudolf Voderholzer distanzieren sich von einem Foto, das den Bischof neben einem Mann zeigt, der einen rassistischen Gruß zeigt. Von "Rufschädigung" und "Diskreditierung" ist die Rede.
Bildergalerie
OnetzPlus
Kooperatorenhaus als Dorf-Treffpunkt soll Wirtshauskultur wieder beleben
Beidl bei Plößberg
06.09.2023
Drei Jahre lang wurde das Kooperatorenhaus in Beidl mit viel ehrenamtlichem Engagement saniert. Am Sonntag, zum Tag des offenen Denkmals, wird das 1724 erbaute Gebäude eingeweiht und dann mit Leben erfüllt.
OnetzPlus
Ahnenforschung in der Oberpfalz: Ein Treffen mit unbekannten Verwandten
Tirschenreuth
21.08.2023
Ahnenforschung kann ein zeitintensives, aber spannendes Hobby sein. Wie man bei der Ahnenforschung vorgeht und wie es zum Kontakt zu unbekannten, noch lebenden Verwandten kam – das berichten zwei Männer aus Mitterteich.
OnetzPlus
Was die Sanierung von St. Elisabeth in Weiden so schwierig macht
Weiden in der Oberpfalz
08.08.2023
Allein die Außensanierung der Kirche St. Elisabeth würde gut 4 Millionen Euro kosten. Zu viel? Wie die Pfarrei nun nach neuen Wegen sucht und welchen gemeinsamen Nenner es gibt.
OnetzPlus
Frust am Rehbühl: Was passiert mit St. Elisabeth?
Weiden in der Oberpfalz
03.08.2023
Dass die Pfarrkirche St. Elisabeth in Weiden längst eine Sanierung nötig hätte, spüren die Bürger bei jedem Gottesdienst. Die Arbeiten aber dürften einige Millionen kosten. Lohnt sich das? Oder gäbe es bessere Lösungen? Ein Stimmungsbild.
Bildergalerie
OnetzPlus
Großauftrag für Künstlerpaar Uber-Diem: Eine Mondsichel-Madonna für Cham
Aschach bei Freudenberg
28.07.2023
In der Aschacher Künstler-Werkstatt blitzen wieder die Schweißpunkte: Das Künstler-Paar Uber-Diem hat sich den Zuschlag für einen großen Auftrag des Bistums Regensburg geholt. Bis Ende des Jahres soll alles fertig sein.
Oberpfälzer Katholiken rufen zur Wahl auf und wollen diskutieren
Regensburg
10.07.2023
Fünf Politikerinnen und Politiker werden Mitte Juli in Weiden diskutieren und ihre Ideen vorstellen. Eingeladen hat sie das Diözesankomitee des Bistums Regensburg – und den Oberpfälzer Katholiken sind drei Themen dabei besonders wichtig.
Bischof Voderholzer weiht zwei Diakone zu Priestern
Nabburg
05.06.2023
Zwei Diakone werden in diesem Jahr von Regensburgs Bischof Rudolf Voderholzer zu Priestern geweiht. Einer von beiden wurde in Nabburg geboren und wuchs in Wernberg-Köblitz auf.
Immer mehr Vandalismus-Fälle in Kirchen
München
15.05.2023
In Bayern werden Kirchen, Kapellen und Klöster immer häufiger zum Ziel von zerstörerischen Attacken. Das zeigen Zahlen des bayerischen Landeskriminalamtes und Feststellungen des Bistums Regensburg.
Zukunft der katholischen Kirche hat Auswirkungen auf Kommunen
Falkenberg
08.05.2023
Fest steht: Die Pfarreien im Bistum Regensburg werden künftig größer werden. Welche Auswirkungen hat dies aber auf kirchliche Gebäude und weitere Einrichtungen in kirchlicher Trägerschaft?
Bistum macht deutlich: „Pastorale Planung 2034“ noch nicht besiegelt
Falkenberg
05.05.2023
Die Diskussionen um den künftigen Zuschnitt der Pfarreien im Bistum Regensburg läuft derzeit wild und durcheinander. Nun versucht die Leitung des Bistums zu beruhigen.
OnetzPlus
Gegner des synodalen Weges stärken Bischof lautstark den Rücken
Fronberg bei Schwandorf
03.05.2023
Der synodale Weg scheint bei einer Diskussion der KAB im Fronberger Pfarrheim mit Bischof Rudolf Voderholzer kaum Freunde zu haben. Einzig der Moderator stellt eine katholische Gegenöffentlichkeit her und provoziert fast einen Tumult.
OnetzPlus
Meinung: Kirche hat Austritte und Pfarreienreduzierung selbst verursacht
Amberg
21.04.2023
Immer mehr Kirchenaustritte und immer weniger Gläubige lassen das Bistum über die großflächige Zusammenlegung seiner Pfarreien bis 2034 nachdenken. Doch was sind die Ursachen für den Rückgang des Zuspruchs? Darüber denkt Thomas Amann nach.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben