Vilseck
16.10.2024 - 08:44 Uhr

Neuer Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Vilseck-Schlicht-Sorghof in Amt eingeführt

Mit offenen Armen und Herzen empfängt die Pfarreiengemeinschaft Vilseck-Schlicht-Sorghof ihren neuen Pfarrer Hrudaya Kumar Madanu.

Prodekan Pfarrer Thomas Helm (links) führt Hrudaya Kumar Madanu als Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Vilseck-Schlicht-Sorghof ein. Bild: rha
Prodekan Pfarrer Thomas Helm (links) führt Hrudaya Kumar Madanu als Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Vilseck-Schlicht-Sorghof ein.

Bei der Amtseinführung in der Vilsecker Pfarrkirche St. Ägidius ernannte Prodekan Pfarrer Thomas Helm aus Amberg im Auftrag des Bischofs von Regensburg Hrudaya Kumar Madanu zum neuen Pfarradministrator. Im vorausgegangenen Kirchenzug, angeführt vom Jugendblasorchester des Musikvereins und von 13 Fahnenabordnungen, begleiteten sechs Geistliche den neuen Stadtpfarrer zur Schwelle des Gotteshauses. Hier entboten ihm Kirchenpfleger Thomas Pröls und Pfarrgemeinderatssprecherin Michaela Kreuzer einen Willkommensgruß. Auch die gesamte Ministrantenschar aus Vilseck, Schlicht, Sorghof, Schönlind und Kreuzberg gab ihrem neuen Chef das Geleit.

Der vor 26 Jahren in Indien zum Priester geweihte Seelsorger sei ja in Vilseck kein Unbekannter, meinte Pfarrer Helm. Bevor Madanu nach Loizenkirchen in Niederbayern versetzt worden war, habe er hier in Vilseck bereits fünf Jahre als Pfarrvikar gewirkt. Nun sei er frohen Mutes zurückgekehrt, um eine große Aufgabe zu übernehmen.

Bei der Einführungszeremonie bekundete Pfarrer Madanu, dass er bereit sei, mit Gottes Hilfe sein neues Amt anzutreten. „Dies ist ein besonderer Tag in meinem Leben“, stellte Pfarrer Madanu fest. In erster Linie dankte er Gott und dem Bistum Regensburg für das Vertrauen, diese Pfarreiengemeinschaft übernehmen zu können. Dies gebe ihm Halt und Zuversicht. Großes Lob zollte er dem Projektchor der Pfarreiengemeinschaft für die beeindruckende Mitgestaltung des Gottesdienstes.

Im Namen aller Messdiener begrüßte Ministranten-Chefin Marie Schöpf den neuen Stadtpfarrer. „Wir freuen uns sehr über Ihr großes Interesse an uns", sagte sie. Als Vertreter der Stadt gratulierte Dritter Bürgermeister Markus Graf. Er wisse, dass man von einem Pfarrer ein hohes Maß an Fähigkeiten erwarte. Neben der Seelsorge seien auch Qualitäten als Manager, Kommunikator und gar als Werbeträger in Sachen Kirche und Religion von Nöten. Graf zeigte sich sicher, dass Pfarrer Madanu diese Fähigkeiten besitze und zum Wohle aller einsetzen werde. Zur Stärkung überreichte er dem neuen Stadtpfarrer eine bayerische Brotzeit. Beim anschließenden Sektempfang im Pfarrheim durfte Pfarrer Madanu viele Hände schütteln.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.