Die DJK Ammerthal hat den alle drei Jahre stattfindenden DJK-Diözesantag mit Neuwahlen und Berichten des DJK-Diözesanverbands Regensburg ausgerichtet. Daran nahm neben Bürgermeister Anton Peter und Landrat Richard Reisinger auch der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer teil. Beim Einzug in die Pfarrkirche waren neben zahlreichen Fahnen der örtlichen Vereine vor allem die DJK-Fahnen aus der gesamten Diözese Regensburg zu sehen. Mit Pfarrer Klaus Haußmann zelebrierte Voderholzer den Festgottesdienst. Der Bischof bezeichnete als einen Segen, dass es die Deutsche Jugendkraft (DJK) gebe. Vereine nannte er "eine wunderbare Einrichtung für unsere Jugend". Zusammenleben, Einsicht, Rücksicht nehmen und mit Niederlagen gut umgehen: Das sind nach Worten des Bischofs wichtige Erfahrungen für junge Leute. Musikalisch gestalteten Markus und Brunhilde Lommer mit Orgelmusik und Gesang den Gottesdienst.
In der Sporthalle trug sich Voderholzer anschließend in das Goldene Buch der Gemeinde ein und nahm auch die Ehrung der „Stillen Stars“ vor. Mit dieser Aktion bedankt sich der Diözesanverband bei verdienten DJK-Mitgliedern, die immer zur Stelle seien und helfen. Geehrt wurde auch Paul Luber, Urgestein der DJK Ammerthal, gute Seele des Vereins und langjähriger Stadionsprecher. Abschließend informierte Simon Staschewski über ein Namibia-Projekt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.