Regensburg
07.06.2022 - 12:26 Uhr

Demos sorgen für Staus: Aktivisten kleben sich auf Straße

Die Bürgerbewegung "Letzte Generation" hat am Dienstagmorgen in der Frankenstraße in Regensburg friedlich demonstriert – gegen eine neue fossile Infrastruktur und gegen Ölbohrungen in der Nordsee. Die Straße war für Autofahrer blockiert.

Umweltaktivisten haben sich am Dienstagmorgen in Regensburg und in Passau auf der Straße festgeklebt und somit für Stau gesorgt. In der Frankenstraße in Regensburg waren rund fünfzehn Aktivisten beteiligt – sechs von ihnen klebten sich mit Klebstoff auf die Straße. "Es ist schon mindestens fünf nach zwölf. Wenn wir nicht jetzt einen gerechten Wandel herbeiführen, wird es zu spät sein", sagt Simon Lachner aus Regensburg – bereits seit mehreren Jahren bei verschiedenen Klimabewegungen dabei. Mit ihren deutschlandweiten Aktionen fordert die "Letzte Generation" vor allem eins: Keine neue fossile Infrastruktur und insbesondere keine neuen Ölbohrungen in der Nordsee.

Nach Angaben der Polizei dauerten die nicht angemeldeten Protestaktionen in beiden Städten zwischen zwei und drei Stunden an. Der Verkehr in Regensburg wurde jeweils an der Drehergasse und an der Würzburger Straße abgeleitet. Nun ermittelt die Polizei wegen dem Verdacht zur Nötigung und wegen zwei Ordnungswidrigkeitenverfahren – ein Impressum auf Flyern sowie eine Anmeldung der Demonstration lagen nicht vor.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.