Regensburg
12.03.2021 - 12:03 Uhr

Fliegerbombe in Regensburg: Evakuierung läuft

Im Regensburger Stadtteil Kumpfmühl wurde eine Fliegerbombe entdeckt. Das angrenzende Seniorenheim wurde evakuiert. Die Stadt hat ein Bürgertelefon eingerichtet.

In diesem Radius läuft die Sperrung durch die Polizei. Dort werden Wohnungen evakuiert. Bild: ppop
In diesem Radius läuft die Sperrung durch die Polizei. Dort werden Wohnungen evakuiert.

Wie das Polizeipräsidium in der Oberpfalz mitteilt, wurde am Donnerstagvormittag, 11. März 2021,bei Bauarbeiten eine Fliegerbombe gefunden. Das bedeutet: Das angrenzende Altenheim wurde evakuiert.

Diese Adressen sind betroffen

Hier finden Sie die aktuelle Lagebeschreibung

Laut Meike Schröder, Kriminalhauptkommissarin, wurde am Donnerstagmorgen gegen 8 Uhr bereits mit der des Altenheims begonnen. Dies sei nötig, weil es sich im Sperrkreis befinde. Als Anlaufstelle steht das Von-Müller-Gymnasium in der Erzbischof-Buchberger-Allee 21 zur Verfügung. Schröder: "Es steht als Anlaufstelle für Personen, die ihre Wohnung verlassen müssen und nicht vorübergehend bei Freunden oder Verwandten unterkommen können, zur Verfügung." Die Polizei weist darauf hin, dass im Gebäude die FFP-2-Masken-Pflicht gilt. Zudem seien derzeit nur "wenige Personen vor Ort". Demnach stehen noch ausreichend Plätze zur Verfügung. Laut Pressebericht der Polizei gibt es dort "umfangreiche Infektionsschutzmaßnahmen".

Schmidmühlen12.03.2021

Zudem wird es laut Polizei ab 11 Uhr Verkehrssperrungen rund um den Fundort in der Regensburger Augsburg-Straße geben und Menschen ebenfalls aus ihren Wohnungen evakuiert. Die Maßnahme läuft gerade. Die Beamten bitten, das Gebiet im Regensburger Stadtteil Kumpfmühl weiträumig zu umfahren. Ebenfalls wurden aufgrund der Evakuierung eine Sonderbuslinie eingerichtet. Die die Stadt Regensburg hat ein Bürgertelefon eingerichtet, das unter der Nummer 0941/507-2326 zu erreichen ist.

Info:

Die Details in Kürze

  • In der Augsburger-Straße in Regensburg wurde eine Fliegerbombe gefunden. Ein Sperrkreis im Radius von 400 Metern wurde eingerichtet
  • Die Evakuierungen des angrenzenden Seniorenheims ist abgeschlossen
  • Das Von-Müller-Gymnasium dient als Anlaufstelle
  • Die Stadt hat ein Bürgertelefon für Fragen eingerichtet. Es ist zu erreichen unter der Nummer 0941/507-2326
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.