Der Chamer Landrat und Bezirkstagspräsident der Oberpfalz, Franz Löffler (CSU), wurde am Donnerstag in der konstituierenden Vollversammlung in Regensburg erneut zum Präsidenten des Bayerischen Bezirketags gewählt. Er wurde mit 60 von 64 der abgegebenen gültigen Stimmen in seinem Amt bestätigt, heißt es in einer Pressemitteilung des Bayerischen Bezirketags. Seit 2018 steht er an der Spitze des Kommunalen Spitzenverbandes.
Im Rahmen eines kurzen Statements machte Löffler deutlich, dass die kommenden fünf Jahre große Herausforderungen mit sich bringen: „Wir müssen umdenken und pragmatische Lösungen finden, wie wir mit immer weniger zur Verfügung stehendem Personal die Versorgung der uns anvertrauten Menschen sicherstellen können."
Neben dem Posten des Verbandspräsidenten wurde auch das Präsidium des Bayerischen Bezirketags neu gewählt. Zum Ersten Vizepräsidenten wählten die Delegierten Rainer Schneider (Freie Wähler), stellvertretender Bezirkstagspräsident aus Oberbayern. Barbara Holzmann (Bündnis 90/ Die Grünen), stellvertretende Bezirkstagspräsidentin aus Schwaben, wurde zur Zweiten Vizepräsidentin und Schatzmeisterin des Bayerischen Bezirketags gewählt. Henry Schramm (CSU), Bezirkstagspräsident von Oberfranken, wird den Verband künftig als Dritter Vizepräsident vertreten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.