Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Login
Newsletter
Podcasts
App
OnetzPlus abonnieren
Zeitungs-Abo
E-Paper
Trauer
Anzeigen
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
CSU
Deutschland & Welt
26.05.2022
Söder sucht in Athen neue Energie: „Nicht nur Nordsee“
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder will mehr Energie aus Griechenland für den Freistaat nutzen. „Wenn wir Europas Energieversorgung neu aufstellen, dürfen wir nicht nur an die Nordsee denken, wir müssen auch die Potenziale im Mittelmeer sehen“, sagte der CSU-Chef am …
Deutschland & Welt
25.05.2022
Söder reist mit Fraktion nach Athen: Energie im Fokus
Vier Tage gastiert ein Teil der CSU-Landtagsfraktion mitsamt Ministerpräsident Söder in Griechenland. Der Regierungschef hofft dabei auf neue Partnerschaften für die Gas- und Stromversorgung.
Deutschland & Welt
23.05.2022
Söder fordert weniger Steuern und Bürokratie für Unternehmen
Angesichts des Kriegs in der Ukraine und der steigenden Energiepreise hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder gezielte Entlastungen für die deutsche Wirtschaft gefordert. Im Rahmen eines sogenannten Belastungsmoratoriums müssten etwa Hemmnisse durch zu viel Bürokratie …
Deutschland & Welt
23.05.2022
Wirtschaft will mehr Lockerungen bei 10H-Regel für Windräder
Die von der Staatsregierung geplanten Lockerungen bei der umstrittenen 10H-Abstandsregel für Windräder gehen der bayerischen Wirtschaft nicht weit genug. „Jedes neu gebaute oder ertüchtigte Windrad ist gut für Bayern und deshalb brauchen wir möglichst viele davon“, sagte …
Deutschland & Welt
19.05.2022
Söder: Merkel und ich waren wie „Mutti“ und Schwiegersohn
CSU-Chef Markus Söder blickt manchmal mit Wehmut auf die Zeit mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) zurück. „In der Corona-Zeit hatten manche schon den Eindruck, da sitzen "Mutti" und der Schwiegersohn, die das Land gemeinsam durch schwere Zeiten führen“, sagte Söder dem …
Waldershof
18.05.2022
Heftige Kritik des Waldershofer CSU-Vorsitzenden an „Söder und Co.“
Der Waldershofer CSU-Chef Mario Rabenbauer geht in der Jahreshauptversammlung mit der Parteispitze hart ins Gericht. Vertrauen wieder herstellen gelinge nur über die Arbeit vor Ort, so Rabenbauer.
München
18.05.2022
Söder: „Können gegenüber der letzten Landtagswahl zulegen“
Bei der Landtagswahl in Bayern im Herbst 2023 will CSU-Chef und Ministerpräsident Markus Söder mit seiner Partei besser abschneiden als 2018. „Generell können und wollen wir gegenüber der letzten Landtagswahl zulegen“, sagte der Politiker in einem gemeinsamen Interview der …
Deutschland & Welt
16.05.2022
Söder sieht Union im Aufwind: Ergebnis aus NRW kein Maßstab
Nach dem CDU-Erfolg bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen sieht CSU-Chef Markus Söder die gesamte Union im Aufwind. Der Erfolg in Düsseldorf sei „eine echte Stärkung der Union“, sagte der bayerische Ministerpräsident am Montag in München. Das gute Abschneiden sei …
Deutschland & Welt
16.05.2022
Söder warnt Habeck vor Wortbruch: Umstrittene 10H-Regel
In der Debatte um die Zukunft der 10H-Abstandsregel für Windräder hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck vor einem Wortbruch gewarnt. „Wir erwarten schon, dass die Zusagen aus dem Januar stehen“, sagte der CSU-Chef am Montag nach …
Deutschland & Welt
15.05.2022
Aigner: Passionsspiele beeindruckende Gemeinschaftsleistung
Die Landtagspräsidentin und CSU-Oberbayern-Chefin Ilse Aigner bewundert das leidenschaftliche Engagement der Oberammergauer für ihre Passionsspiele. „Ich finde das einfach beeindruckend - diese Gemeinschaftsleistung“, sagte Aigner am Rande der Premiere am Samstag. Das …
Deutschland & Welt
15.05.2022
Theo Waigel sieht keine Rolle für sich in der Passion
Ex-CSU-Chef Theo Waigel sieht für sich und seinen Nachfolger Markus Söder keine Rolle in der Passionsgeschichte. „Wir haben gerade überlegt, welche Rollen im Passionsspiel für uns denkbar wären - und wir sind auf nichts gestoßen“, sagte der frühere Bundesfinanzminister bei …
Bayern
14.05.2022
Umfrage: Über die Hälfte der Bayern unzufrieden mit Söder
Die Beliebtheitswerte von Ministerpräsident Markus Söder sind derzeit nicht so gut.
München
12.05.2022
Meinung zu Masken-Deals: Sauter und Nüßlein haben eine Chance vertan
Es geht um Masken-Deals und Provisionen. Dass die Ex-CSU-Abgeordneten Sauter und Nüßlein im Untersuchungsausschuss schweigen, ist ihr gutes Recht, aber sie hätten es besser nicht getan. Ein Kommentar von Jürgen Umlauft.
Deutschland & Welt
12.05.2022
CSU und Freie Wähler wollen Streaming begrenzt ermöglichen
Nach massiven Widerständen in der CSU wollen die Regierungsfraktionen Live-Übertragungen von Ausschusssitzungen im Landtag nun doch erlauben. Allerdings nicht komplett, sondern in begrenztem Umfang.
Deutschland & Welt
10.05.2022
Prozess gegen Unterfrankens Bezirkstagspräsidenten im Juli
Unterfrankens Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel muss sich am 14. Juli wegen Beleidigung vor dem Amtsgericht Obernburg verantworten. Es ist nur ein Verhandlungstag anberaumt, ein Urteil könnte am selben Tag erfolgen, wie eine Gerichtssprecherin am Dienstag sagte. Als Zeuge …
Deutschland & Welt
09.05.2022
Universität will Hubers Doktorarbeit rasch prüfen
Die Münchner Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) will die Doktorarbeit des neuen CSU-Generalsekretärs Martin Huber so rasch wie möglich prüfen. „Die Dauer dieser Prüfung ist momentan noch nicht absehbar, ein möglichst zügiger Abschluss wird angestrebt“, teilte die …
München
08.05.2022
Plagiatsvorwürfe: CSU-General lässt Dissertation prüfen
Der neue CSU-Generalsekretär ist keine zwei Tage im Amt, da hat er schon die erste Krise an der Backe. Es geht um seine Dissertation.
Deutschland & Welt
08.05.2022
Plagiatsvorwürfe gegen neuen CSU-Generalsekretär Huber
Der neue CSU-Generalsekretär Martin Huber ist keine zwei Tage im Amt, da hat er schon die erste Krise an der Backe. Es geht um seine Dissertation.
Weitere Meldungen
Bilder
Oberviechtach
10.12.2021
Ein Oberpfälzer als Bundesminister: Erinnerungen an Alois Niederalt
In der neuen Regierung ist kein Bundesminister aus Bayern vertreten. Dabei gab es sogar eine Zeit, in der zwei Oberpfälzer im Kabinett saßen. Einer davon war Alois Niederalt aus Niedermurach. Der Neffe erinnert sich an Pakete aus Bonn.
Weiden in der Oberpfalz
21.06.2021
Bildergalerie
"Stadtökologischer Lehrpfad": Weiden ist grün
Die Stadt Weiden von ihrer "grünen" Seite kennenlernen: Das erlebten nun zwölf Teilnehmer bei einer Führung durch am "stadtökologischen Lehrpfad".
Schwandorf
24.04.2021
Bildergalerie
Wahlkreis Schwandorf-Cham: Englhardt-Kopf ist Direktkandidatin der CSU
Das Ergebnis war deutlicher als erwartet: Die Schwandorfer Zweite Bürgermeisterin Martina Englhardt-Kopf ist Bundestags-Direktkandidatin der CSU für den Wahlkreis Schwandorf-Cham. Sie setzte sich klar gegen Matthias Scherr durch.
München
21.04.2021
Bildergalerie
Die vergeblichen Anläufe der CSU in Richtung Kanzleramt
Franz Josef Strauß hat es versucht, Edmund Stoiber hat es versucht – beide sind damit gescheitert, aus Bayern heraus Bundeskanzler zu werden. Jetzt hat es auch Markus Söder erwischt. Ein Rückblick.
Amberg
11.03.2021
Bildergalerie
Aktualisiert
Amberg-Sulzbach: Kandidatenkür der CSU wird noch spannender
Barbara Gerl, Birgit Barth, Andreas Otterbein oder Florentin Siegert? Wie soll der Direktkandidat für die Bundestagswahl heißen? Alle vier Bewerber haben sich am Mittwoch dem Kreisvorstand der Amberg-Sulzbacher CSU vorgestellt.
Amberg
08.03.2021
Bildergalerie
CSU-Nominierung 2016: Als Alois Karl gegen Barbara Lanzinger gewann
Die Nominierungsversammlung der CSU um die Kandidatur für das Bundestags-Direktmandat im Wahlkreis Amberg ist immer ein Hochamt der Demokratie. Vor fünf Jahren erlebten die Teilnehmer einen Krimi in Kastl. Ein Bilder-Rückblick.
Amberg
06.10.2020
Bildergalerie
Nachfolge von Alois Karl: Potenzielle Kandidaten halten dicht
Ein Posten in Berlin - sieben Namen: In Neumarkt haben sich bereits zwei mögliche Nachfolger für den CSU-Bundestagsabgeordneten Alois Karl aus der Deckung getraut. Im Raum Amberg und Amberg-Sulzbach noch keiner.
Hirschau
15.07.2020
Bildergalerie
Politik als West-Export: Als die Amberg-Sulzbacher CSU den Osten aufmischte
„Mia san mia“ – bayerisches Lebensgefühl drücken diese Worte aus, auch in der CSU. In der Wendezeit wollten Lokalpolitiker aus dem Kreis Amberg-Sulzbach dieses Selbstverständnis nach Sachsen exportieren. Ein heikles Unterfangen.
Themen
Meinung
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Deutschland & Welt
Ukraine
Ukraine-Hilfe
Politik
Bayern
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
Mein Verein
Neue Naabwiesen
Portale
Experten der Region
Freizeit- und Gastroguide
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Leserreisen
NT-Ticket
Oberpfalz Medien
OWZ
Zweisam
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Immo
Mediadaten
Stellen
Trauer
Wetter
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Onetz App
Newsletter
Podcasts
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard
Push-Meldungen
RSS-Feeds