Regensburg
15.06.2022 - 13:57 Uhr

Identitätsklau bei Schuhkauf auf E-Bay

Ein noch unbekannter Täter hat auf E-Bay mit einem Trick eine Regensburgerin um ihre Identität betrogen. Eigentlich wollte die junge Frau sich bei ihm Schuhe kaufen. Mit einer ähnlichen Masche beging der Täter mehrmals Identitätsdiebstahl.

Eine Frau aus Regensburg ist auf Ebay-Kleinanzeigen Opfer eines Identitätsdiebstahls geworden. Die 23-Jährige kaufte sich auf der Plattform ein Paar Schuhe. Diese kamen jedoch nie bei ihr an. Noch bevor sie bezahlte, tauschte die Regensburgerin mit der vermeintlichen Verkäuferin Bilder ihrer Personalausweise aus, berichtet das Polizeipräsidium Oberpfalz. Laut Verkäuferin, einer 21-jährigen aus Niederbayern, "zur Absicherung".

Als die 23-Jährige die angebliche Verkäuferin kontaktierte, stellte sich heraus, dass auch sie Opfer eines Identitätsdiebstahls geworden war. Ein noch unbekannter Täter kam über eine ähnliche Betrugsmasche an ihr Ausweisfoto. Damit führte er dann die Regensburgerin hinters Licht, um an ihre Identität zu gelangen. Ihr Bild benutzte der Täter in der Zwischenzeit für einen ähnlichen Betrug.

Das Polizeipräsidium Oberpfalz weist darauf hin, dass Identitätsdiebstahl dann vorliegt, wenn jemand persönliche Informationen einer anderen Person ausspäht und diese Daten zur Vorspiegelung einer falschen Identität nutzt. Bei Identitätsdiebstahl gehe es den Dieben nicht nur um das Geld, sie begingen auch andere Straftaten im Namen ihrer Opfer.

Deshalb rät die Polizei, keine Fotos oder Scans von Ausweisfotos an Fremde zu versenden. Auch Bilder oder Dokumente, die man selbst zugeschickt bekommt, böten keine Sicherheit. Außerdem sollen Opfer in jedem Fall von Identitätsdiebstahl Anzeige erstatten, selbst wenn der Täter noch unbekannt ist. Verdächtige E-Mails können jeweils an den eigenen E-Mail-Provider gemeldet werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.