Regensburg
16.01.2024 - 12:15 Uhr

Illegale Geschäfte mit Corona-Medikament: Apotheke in Regensburg durchsucht

Mehrere Apotheker in Bayern sollen sich an dem Corona-Medikament Paxlovid illegal bereichert haben. Auch zwei Apotheken in der Oberpfalz stehen im Fokus der Ermittler.

Auch in der Oberpfalz wurden Apotheken durchsucht. Symbolbild: Oliver Berg/dpa/Symbolbild
Auch in der Oberpfalz wurden Apotheken durchsucht.

Mehrere Apotheker in Bayern sollen das Corona-Medikament Paxlovid illegal ins Ausland verkauft haben. Etwa 70 Ermittler haben in diesem Zusammenhang Mitte Dezember Objekte durchsucht. Darunter auch zwei Apotheken in der Oberpfalz – eine in Regensburg und eine weitere im Landkreis Regensburg, wie der Pressesprecher der Bayerischen Zentralstelle zur Bekämpfung von

Betrug und Korruption im Gesundheitswesen (ZKG) auf Anfrage von Oberpfalz-Medien mitteilte. Die Ermittler stellten den Angaben zufolge zahlreiche Dokumente sicher.

Paxlovid gilt als schnelle Hilfe gegen schwere Corona-Vorläufe. Das Bundesgesundheitsministerium stellt Apotheken das Medikament kostenlos bereit. Es dürfe laut ZKG aber nicht an Dritte weiterverkauft werden. Doch an diese Vorgabe sollen sich die Beschuldigten nicht gehalten haben. Die acht Apotheken im Fokus der Ermittlungen sollen rund 2500 Packungen bestellt haben. Wie viele Packungen davon illegal weiterverkauft wurden, konnte der Sprecher zunächst nicht sagen. "Wir sind erst am Anfang der Ermittlungen. Es könnte in dem einen oder anderen Ermittlungsverfahren aber schon um einen Schaden in Millionenhöhe gehen", teilte der Pressesprecher der dpa am Montag mit. Für die Verdächtigen gelte die Unschuldsvermutung. (mit Material der dpa)

Oberpfalz15.01.2024
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.