Regensburg
29.07.2025 - 13:05 Uhr

Klang von Frieden und Licht: Das Ensemble Classico singt bei Finissage in St. Ulrich in Regensburg

Zum Ausstellungsende von "weiss sind alle Farben. Julia Krahn über die Harmonie" findet ein Konzert statt. Inspiriert vom Thema der Ausstellung erklingt Musik, die zum Innehalten einlädt und Momente des Friedens spürbar macht.

Das Ensemble Classico spielt zur Finissage in St. Ulrich. Bild: Johannes Färber/exb
Das Ensemble Classico spielt zur Finissage in St. Ulrich.
  • Was: Finissage der Ausstellung „weiss sind alle farben. Julia Krahn über die Harmonie“ mit Konzert des Ensemble Classico
  • Wann: Sonntag, 3. August, um 16 Uhr
  • Wo: St. Ulrich in Regensburg

Zum Ausstellungsende von "weiss sind alle Farben. Julia Krahn über die Harmonie" laden die Kunstsammlungen des Bistums Regensburg zu einem Konzert ein: Das 2023 gegründete Ensemble Classico, ein junges und dynamisches Vokalensemble, das aus 14 ehemaligen Domspatzen-Schülern besteht, tritt am Sonntag, 3. August, um 16 Uhr in St. Ulrich (Domplatz 2) in Regensburg auf.

Das Programm "When the Earth stands still. Ein Klang von Frieden und Licht" verbindet Klang und Raum miteinander. Inspiriert vom Thema der Ausstellung – Weiß als Symbol für Stille, Licht, Reinheit und Vielfalt – erklingt Musik, die zum Innehalten einlädt und Momente des Friedens spürbar macht. "When the Earth stands still" vereint zeitgenössische Chormusik mit sphärischen Klängen und meditativer Tiefe – ein musikalisches Erlebnis, das die Themen der Ausstellung auf einer klanglichen Ebene weiterspinnt.

Die Domspatzen feiern in diesem Jahr ihr 1050-jähriges Jubiläum und spielen für die Ausstellung eine zentrale Rolle: Gezeigt werden großformatige Porträts singender Mädchen und Jungen, gedruckt auf fünf Meter hohen Stoffbahnen.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.