Regensburg
10.10.2023 - 16:47 Uhr

Neue Gesichter im Oberpfälzer Bezirkstag – SPD künftig nur noch mit einem Sitz

Der Bezirkstag wird kleiner: Statt 18 Räten werden künftig nur noch 17 tagen – das gab der Bezirk Oberpfalz am Dienstagnachmittag bekannt. Auch aus der Nordoberpfalz gibt es laut dem vorläufigen Ergebnis neue Köpfe.

Aus der Nordoberpfalz gibt es laut dem vorläufigen Ergebnis der Bezirkswahl neue Köpfe im Bezirkstag. Bild: Sven Hoppe/dpa
Aus der Nordoberpfalz gibt es laut dem vorläufigen Ergebnis der Bezirkswahl neue Köpfe im Bezirkstag.

Stühlerücken im Oberpfälzer Bezirkstag: Neu im Sozialgremium sind unter anderem der Tirschenreuther Landrat Roland Grillmeier (CSU), der Pfreimder Bürgermeister Richard Tischler (Freie Wähler) sowie die Weidener Claudia Marino und Manfred Schiller (beide AfD). Mit 17 statt 18 Räten – ein Ausgleichsmandat fällt weg – wird das Gremium künftig wieder kleiner, wie der Bezirk am Dienstagnachmittag bekanntgab.

Und auch die CSU schrumpft auf dem Papier – trotz eines Gesamt-Wahlergebnisses von 36,8 Prozent und obwohl ihr das Überhangmandat zugesprochen wird: Bisher hatte die CSU acht Sitze – aber nur, weil die Bezirksrätin Marina Mühlbauer vor drei Jahren von der Linken zur CSU übergetreten war. Über ihre gewonnenen Direktmandate ziehen nun ein: Martin Preuß (Amberg-Sulzbach, 38,3 Prozent), Franz Löffler (Cham, 43,8 Prozent), Heidi Rackl (Neumarkt, 34,3 Prozent), Bernadette Dechant (Regensburg-Stadt, 27,7 Prozent), Thomas Ebeling (Schwandorf, 37,5 Prozent), Roland Grillmeier (Tirschenreuth, 43 Prozent), Lothar Höher (Weiden, 42,5 Prozent). Lediglich im Stimmkreis Regensburg-Land ergatterte Landrätin Tanja Schweiger (Freie Wähler) 37,9 Prozent der Stimmen und landete damit vor der CSU-Kandidatin Katharina Schmaus.

Außerdem werden für die Freien Wähler über die Liste zusätzlich der Neumarkter Oberbürgermeister Thomas Thumann, die bisherige Landtagsabgeordnete Kerstin Radler aus Regensburg und der Pfreimder Bürgermeister Richard Tischler in den Bezirkstag einziehen.

Für die AfD, die laut vorläufigem Wahlergebnis mit 17,3 Prozent drittstärkste Kraft im Bezirkstag ist und damit einen Sitz hinzugewinnt, ziehen der Weidener Stadtrat Manfred Schiller, der Regensburger AfD-Kreisvorsitzende Dieter Arnold und die AfD-Bezirksvorsitzende Claudia Marino über die Liste ein. Dieter Arnold war auch bei der Landtagswahl erfolgreich und wird somit in beiden Gremien vertreten sein.

Die Grünen behalten ihre beiden Sitze: Neu in den Bezirkstag einziehen wird die Regensburgerin Wiebke Richter, Gabriele Bayer (Neumarkt) kann ihren Wiedereinzug feiern.

Bitter ist die Wahlschlappe für die SPD: Für sie sitzt künftig nur noch der Regensburger Bruno Lehmeier in dem Gremium. Die Erbendorferin Brigitte Scharf schnitt zwar besser ab als ihre SPD, verpasste aber den Einzug ins Gremium. Die FDP wird künftig gar nicht mehr im Bezirkstag vertreten sein.

Hintergrund:

Gesamtstimmenanteile: Bezirkswahl Oberpfalz

  • CSU: 36,8 Prozent (minus 0,7 Prozentpunkte)
  • Freie Wähler: 20,7 Prozent (plus 3,1)
  • AfD: 17,3 Prozent (plus 5,3)
  • Grüne: 9 Prozent (minus 2,6)
  • SPD: 7,4 Prozent (minus 1,9)
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.