Am Samstagabend kam es in einer Lagerhalle eines holzverarbeitenden Betriebs im Gewerbegebiet Haselbach (Regensburg) zu einer massiven Rauchentwicklung. Wie Einsatzleiter Thomas Männer berichtet, alarmierten Nachbarn die Feuerwehr und teilten mit, dass es in einer größeren Garage brenne.
Am Einsatzort wurde klar, dass der Rauch aus einem unterkellerten Lagergebäude kam und in die darüber liegende Hall quoll. Männer: "Primäres Ziel der Einsatzkräfte war, schnell an den Brandherd zu gelangen, dafür musste eine Zugangstür geöffnet werden." Ausgerüstet mit Atemmasken bahnten sich die Einsatzkräfte ihren Weg in die Halle. Dort stellte sich heraus, dass wohl ein Gabelstapler in Brand geraten war. Von da an war der Einsatz für die Feuerwehr nur noch Routine. Männer: "Schnell konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden, zum Entrauchen der Halle wurden mehrere Hochdrucklüfter eingesetzt."
Neben der Berufsfeuerwehr waren auch Einsatzkräfte des Löschzuges Wutzlhofen im Einsatz. Der Löschzug Keilberg musste noch während den Löscharbeiten in Haslbach zu einem weiteren Brand in die Altstadt ausrücken.
Lesen Sie hier mehr Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus der Oberpfalz
Der Schaden, der beim Brand in der Halle entstand, ist noch nicht geklärt. Feststeht aber, dass das Feuer dort ausbrach, wo auch viel Material gelagert war. Aufgrund der starken Rußentwicklung befürchten die Einsatzkräfte einen höheren Schaden.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.