Regensburg
14.10.2019 - 14:23 Uhr

Regensburg macht um 23 Uhr das Licht aus

Die Stadt Regensburg beleuchtet bei Eintritt der Dämmerung Sehenswürdigkeiten im Bereich der Altstadt. Jetzt gehen die Lichter früher aus.

Die Stadt Regensburg beleuchtet bei Eintritt der Dämmerung Sehenswürdigkeiten im Bereich der Altstadt. Bild: Armin Weigel dpa
Die Stadt Regensburg beleuchtet bei Eintritt der Dämmerung Sehenswürdigkeiten im Bereich der Altstadt.

Die Stadt Regensburg beleuchtet das Alte Rathaus, die Steinerne Brücke, den Dom, das Ostentor, das Jakobstor, die Dreieinigkeitskirche, die Figur an der Fassade des Leeren Beutels, den Bogen zum Kornmarkt, die Alte Kapelle und die Porta Praetoria. Bisher waren die Sehenswürdigkeiten im Sommer bis 1 Uhr und im Winter bis 24 Uhr in hellem Licht. Jetzt heißt es um 23 Uhr: Licht aus.

Hintergrund ist laut Mitteilung aus dem Regensburger Rathaus eine Anweisung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz. Zur Umsetzung des Volksbegehrens „Artenvielfalt und Naturschönheit“ zum Schutz der biologischen Vielfalt muss die Beleuchtung öffentlicher Gebäude künftig ab 23 Uhr abgestellt sein. Hintergrund dafür ist die Lichtverschmutzung und die damit verbundenen oft unterschätzten Folgen der nächtlichen Beleuchtung für die Menschen sowie die Tierwelt.

Die Fahrbahn der Steinerne Brücke bleibt "aus Gründen der Verkehrssicherheit" weiterhin durchgehend beleuchtet. Die Unterbogenbeleuchtung hingegen wird ebenfalls um 23 Uhr abgeschaltet heißt es aus dem Rathaus - mit Ausnahme der Lampen, die für die Fußgängersicherheit unterhalb der Brücke notwendig sind.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.