Regensburg
30.03.2023 - 17:25 Uhr

Senior im seiner Wohnung im Landkreis Regensburg niedergeschlagen und beraubt

Ein Senior ist im Landkreis Regensburg Opfer eines gewaltsamen Angriffs geworden. Ein Einbrecher schlug den alten Mann nieder, verletzte ihn dabei schwer und stahl Tage später einen Tresor, in dem der Senior Wertgegenstände aufbewahrte.

In Sinzing im Landkreis Regensburg ist ein Senior überfallen und schwer verletzt worden. Symbolbild: Philipp von Ditfurth/dpa
In Sinzing im Landkreis Regensburg ist ein Senior überfallen und schwer verletzt worden.

Ein älterer Mann ist in seiner Wohnung überfallen und schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, ereignete sich die Tat am Montagabend, 27. März, in Sinzing im Landkreis Regensburg. Der Senior öffnete gegen 19.30 Uhr seine Haustür und ließ einen Unbekannten herein. Er ging davon aus, dass der Mann im Auftrag eines Telekommunikationsdienstleisters Arbeiten im Haus durchführen würde. Er hatte zuvor einen Vertrag bei ihm abgeschlossen. Doch der Mann schlug den Senior mit einem Gegenstand nieder. Bevor er die Wohnung wieder verließ, sperrte er ihn ein. Nach längerer Zeit konnte sich der ältere Herr selbst befreien und mit Hilfe eines Nachbarn die Polizei rufen. Aufgrund seiner schweren Verletzungen wurde er ins Krankenhaus gebracht.

Die Kriminalpolizei Regensburg übernahm die Ermittlungen, sicherte Spuren und befragte Anwohner. Dabei kam auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz. Bargeld und Wertgegenstände, die der Senior in seiner Wohnung bei sich hatte, konnten vom Einbrecher nicht entwendet werden, weil sie sich in einem Tresor befanden. Doch der Dieb brach in der Nacht auf Mittwoch erneut ins Wohnhaus ein und entwendete den Tresor – womöglich mit Hilfe eines Komplizen.

Am Mittwochabend nahmen Polizisten einen Tatverdächtigen fest: einen 28 Jahre alten Mann aus dem Landkreis Regensburg. Seinen mutmaßlichen Komplizen, einen 27-Jährigen, ebenfalls aus dem Landkreis Regensburg, schnappten die Beamten am Donnerstag. Noch sind die Ermittlungen nicht abgeschlossen. Die beiden Männer erwartet aber eine Anzeige wegen versuchten Mordes und Wohnungseinbruchsdiebstahls. Zeugen sollen sich unter der Telefonnummer 0941/5062888 melden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.