Regensburg
01.02.2023 - 16:04 Uhr

Seniorin fällt auf Betrugsmasche herein – fünfstelliger Betrag erbeutet

Trotz vieler Warnungen gelingt es Betrügern mit der Masche des „falschen Polizeibeamten“ immer wieder gerade ältere Menschen um ihr Erspartes zu bringen. Eine Regensburgerin wurde Opfer von Betrügern und übergab einen fünfstelligen Betrag.

Vorsicht: Zurzeit versuchen Betrüger vermehrt in der Oberpfalz ihr Glück, indem sie sich als falsche Polizisten ausgeben. In Regensburg haben sie eine Seniorin um einen fünfstelligen Betrag erleichtert. Symbolbild: Martin Gerten/dpa
Vorsicht: Zurzeit versuchen Betrüger vermehrt in der Oberpfalz ihr Glück, indem sie sich als falsche Polizisten ausgeben. In Regensburg haben sie eine Seniorin um einen fünfstelligen Betrag erleichtert.

Bislang Unbekannte haben laut Angaben der Polizei am Montagnachmittag eine Seniorin in Regensburg angerufen. Sie behaupteten, dass ihr Sohn einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Um eine Haftstrafe abzuwenden, sei die Zahlung einer hohen Kaution notwendig. Durch den Schockmoment überrumpelt übergab sie gegen 15:30 Uhr einen niedrigen fünfstelligen Eurobetrag vor ihrer Haustüre an einen vermeintlichen Polizeibeamten. Diesen beschrieb sie als auffallend (etwa 150 Zentimeter) klein, 20 bis 30 Jahre alt mit rundlichem Gesicht und kurzen schwarzen Haaren.

Die Polizei Regensburg sucht nach Hinweisen und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0941/506-2888 zu melden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.