Günstige Bustickets für Kinder und Jugendliche, bessere Bushaltestellen oder Busse, die kein CO2 ausstoßen – diese und viele weitere Maßnahmen hat die Regierung der Oberpfalz 2024 mit insgesamt 66,1 Millionen Euro gefördert. Das gab die Regierung offiziell am Montag bekannt. Die Fördermittel würden demnach den Oberpfälzer Landkreisen und kreisfreien Städten sowie Verkehrsunternehmen und -verbünden zugute kommen.
"Sie unterstützen eine Vielzahl von Projekten zur Verbesserung und Weiterentwicklung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV)", teilt die Regierung der Oberpfalz mit. Die Fördermittel würden vor allem in die Verbesserung der Infrastruktur fließen. "Dazu gehören der Neu- und Ausbau von Bushaltestellen sowie die Anschaffung emissionsarmer und emissionsfreier Busse. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung vergünstigter Fahrkarten, wie Schülerkarten, dem 365-Euro-Ticket oder dem Deutschlandticket mit dem Bayerischen Ermäßigungsticket", heißt es in der Mitteilung weiter.
Die Mittel werden vom Bayerischen Landtag bereitgestellt und vom Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr an die Regierungen weiterverteilt. Die Regierung der Oberpfalz bearbeitet die Fördervorgänge und bewilligt die Zuwendungen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.