Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Regierung der Oberpfalz
Jetzt auch noch falsch geschnittene Stimmzettel im Stimmkreis Tirschenreuth
Tirschenreuth
17.09.2023
Erst bemerkten Briefwähler einzelne Stimmzettel aus einem falschen Bezirk. Nun ist eine weitere Schwierigkeit aufgetaucht: Auch falsch zugeschnittene Stimmzettel wurden versandt.
OnetzPlus
Teunzer Kreuzung: Entscheidung für Brücke oder Kreisverkehr fällt im Oktober
Teunz
11.09.2023
Der Umbau der "Teunzer Kreuzung" an der B 22 ist seit 15 Jahren ein Thema. Das Planfeststellungsverfahren hakt nach der Einwendung "Pro Kreisverkehr - kontra Brücke". Doch jetzt kommt Bewegung in die Sache.
Regierung der Oberpfalz fördert Energieberatungen in über 20 Kommunen
Regensburg
08.09.2023
Die Bezirksregierung unterstützt auch in diesem Jahr einige Kommunen in der Oberpfalz bei der Energiewende mit Beratungsleistungen bis zu 10 000 Euro. Kommunen aus fast allen Oberpfäzer Landkreisen sind vertreten
Neue Vizepräsidentin der Regierung der Oberpfalz
Oberpfalz
25.08.2023
Christiane Zürn folgt auf Florian Luderschmid – Ab September gibt es einen Führungswechsel bei der Regierung der Oberpfalz. Der bisherige Vizepräsident wird neuer Regierungspräsident von Oberfranken.
Zeugnisse und Urkunden für 22 neue Landwirte
Neustadt an der Waldnaab
01.08.2023
Nach dreijähriger, dualer Ausbildung oder nach Vorbereitung über das Bildungsprogramm Landwirtschaft an den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten haben 22 Absolventen erfolgreich die Prüfungen im staatlich anerkannten Ausbildungsberuf Landwirt abgelegt. In einem …
Florian Luderschmid wird offenbar Regierungspräsident von Oberfranken
München
12.07.2023
Der bisherige Oberpfälzer Regierungsvizepräsident Florian Luderschmid soll nach Informationen von Oberpfalz-Medien neuer Regierungspräsident von Oberfranken werden.
Oberpfälzer Landräte schlagen Alarm: Wir sind in Sachen Migration am Limit
Amberg
26.06.2023
Immer mehr Schutzsuchende, immer weniger Wohnraum: Dieses Dilemma hat die Landräte der Oberpfalz zu einer gemeinsamen Erklärung veranlasst: So wie bisher gehe es bei der Migration nicht weiter.
"Grüner Junior Engel" für die Jugendfeuerwehr Konnersreuth
Konnersreuth
25.06.2023
Aus Alt mach Neu. Mit ihrer kreativen Upcycling-Idee überzeugte die Jugendfeuerwehr Konnersreuth das Bayerische Umweltministerium und durfte bei der Preisverleihung den "Grünen Junior Engel" entgegen nehmen.
"Grüner Engel" für KZ-Gedenkstätte
Flossenbürg
22.06.2023
Eine ungewöhnliche Auszeichnung erhielt die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg. Umweltminister Thorsten Glauber sprach von einer gelungene Verbindung zwischen Erinnerungskultur und Natur
OnetzPlus
Auf der alten Deponie am Amberger Erzberg herrscht inzwischen akute Brandgefahr
Amberg
19.06.2023
Für Herbert Schmidt, dem weite Teile des Amberger Erzbergs gehören, ist die alte Deponie mit Blick auf die Altstadt der schönste Platz in der Stadt. Viele andere finden das auch. Das geht nicht immer ohne Probleme ab.
OnetzPlus
Mega-Werk der Ziegler-Group in Tirschenreuth: Naturschützer kritisieren Abholzung
Tirschenreuth
18.06.2023
Die Kritikpunkte des Landesbunds für Vogel- und Naturschutz am Großprojekt der Ziegler-Group in Tirschenreuth sind nicht neu. Neu jedoch ist die Forderung nach einem Raumordnungsverfahren. Was sagen Stadt und Regierung dazu?
OnetzPlus
"Basis" und "Die Freien" werden Fraktion: Das sind die Folgen im Weidener Rathaus
Weiden in der Oberpfalz
16.05.2023
Der Weidener Stadtrat hat zwei neue Fraktionen. In einer Abstimmung erhielten sowohl "Die Basis" als auch "Die Freien" Fraktionsstatus. Rechtlich sicher dürfte das aber kaum sein. Und eine Gruppe erwägt schon zu klagen.
OnetzPlus
Zweiter Heizkostenzuschuss: Wer erhält was, wann und wie?
Bayern
03.05.2023
Um die Menschen weiter von den Heizkosten zu entlasten, zahlt die Regierung seit Anfang 2023 den Heizkostenzuschuss II. Oberpfalz-Medien beantwortet dazu alle wichtigen Fragen.
Geo-Zentrum in Windischeschenbach bekommt über 340.000 Euro
Windischeschenbach
19.04.2023
Mit mehr als 340.000 Euro bezuschusst die Regierung der Oberpfalz das Geo-Zentrum an der Kontinentalen Tiefbohrung in Windischeschenbach. Mit dem Geld soll das Bildungsangebot für junge Menschen verbessert werden.
Neukirchen sammelt Ideen für die Zukunft des Schulgeländes
Neukirchen
05.04.2023
Der Bürger-Dialog über eine Nachnutzung des Schulgeländes in Neukirchen nach einem Neubau der Grundschule nimmt Fahrt auf. Es zeichnen sich auch schon Dinge ab, die in Neukirchen besonders schmerzlich vermisst werden.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben