Regensburg
29.11.2024 - 11:36 Uhr

Lebensretter Michael Mickisch aus Mitterteich erhält Medaille

Eine Auszeichnung als Lebensretter nahm am Donnerstag der Mitterteicher Pädagoge Michael Mickisch entgegen. Als ein Schüler in Waldsassen bei einer Prüfung kollabierte, griff der jetzt 56-Jährige entschlossen ein.

Als Lebensretter zeichnete Regierungspräsident Walter Jonas den Mitterteicher Michael Mickisch aus. Unter den ersten Gratulanten waren Bürgermeister Stefan Grillmeier und stellvertretender Landrat Günter Kopp (von links). Bild: Kathrin Kammermeier/exb
Als Lebensretter zeichnete Regierungspräsident Walter Jonas den Mitterteicher Michael Mickisch aus. Unter den ersten Gratulanten waren Bürgermeister Stefan Grillmeier und stellvertretender Landrat Günter Kopp (von links).

Michael Mickisch hat ein Leben gerettet. Dafür wurde der 56-jährige Pädagoge aus Mitterteich am Donnerstag von Regierungspräsident Walter Jonas in Regensburg im Spiegelsaal der Regierung ausgezeichnet. Er erhielt eine Anerkennungsmedaille mit Urkunde. Unter den ersten Gratulanten waren stellvertretender Landrat Günter Kopp und Bürgermeister Stefan Grillmeier, die Mickisch nach Regensburg begleitet hatten.

Schauplatz der Lebensrettung war im vergangenen Schuljahr die Mittelschule in Waldsassen. "Bei einer Teil-Prüfung im berufsorientierenden Fach zum Mittleren Schulabschluss kollabierte ohne vorherige Anzeichen ein Schüler im Klassenzimmer. Der Puls war nicht mehr tastbar und die Atmung setzte aus", berichtet die Regierung in einer Pressemitteilung.

In dieser lebensgefährlichen Situation habe jede Sekunde gezählt. Mickisch habe dabei am Schulgang den Hilferuf einer Kollegin gehört und sei ihr zu Hilfe gekommen. "Sie haben keine Zeit verstreichen lassen und leiteten nach kurzer Überprüfung von Puls und Atmung unverzüglich Wiederbelebungsmaßnahmen ein", lobte Regierungspräsident Walter Jonas.

Mickisch habe bis zum Eintreffen des Notarztes eine Herzdruckmassage und eine Mund-zu-Mund-Beatmung durchgeführt. Die Kollegin habe währenddessen einen Notruf abgesetzt. Der Schüler sei vom Notarzt defibrilliert und mit einem Hubschrauber in eine Spezialklinik gebracht worden. "Dank Ihres beherzten Eingreifens konnten Folgeschäden für den jungen Mann verhindert werden. Sie sind in dieser Hinsicht sicher zu einem Vorbild für die Schüler geworden", lobte Jonas. Dieses Handeln zeuge von großer Zivilcourage und verdiene öffentliche Anerkennung.

Jonas zeichnete an diesem Nachmittag im Spiegelsaal der Regierung der Oberpfalz neun Lebensretter aus. Er bezeichnete sie als "stille Helden, die abseits vom Scheinwerferlicht unendlich viel tun für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft“.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.