Regensburg
10.11.2023 - 15:43 Uhr

Versuchte Tötung? Anker-Bewohner attackieren Sicherheitsdienst

Zwei Bewohner der Ankereinrichtung in Regensburg haben einen Sicherheitsmitarbeiter angegriffen und mittelschwer verletzt. Die Polizei geht von einem versuchten Tötungsdelikt aus, beide Angreifer sitzen in Haft.

Das Ankerzentrum in Regensburg. In einer Außenstelle der Einrichtung soll es zu dem Vorfall gekommen sein. Bild: Hanna Gibbs
Das Ankerzentrum in Regensburg. In einer Außenstelle der Einrichtung soll es zu dem Vorfall gekommen sein.

Weil ein Streit in der Regensburger Erstaufnahmeeinrichtung am Mittwoch eskaliert ist, ermittelt die Polizei nun wegen eines möglichen versuchten Tötungsdelikts. Ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes ist bei dem Vorfall "mittelschwer" verletzt worden. Laut Mitteilung der Polizei vom Freitag befinden sich zwei Tatverdächtige in Haft.

Auslöser soll ein Streit um den Zugang zur Ankereinrichtung im Südosten Regensburgs gewesen sein. Ein 18-jähriger Tunesier habe Alkohol mit in die Anker-Dependance in der Zeißstraße bringen wollen, heißt es im Bericht der Polizei. Dies wurde dem Mann vom Sicherheitsdienst verweigert. Im nachfolgenden Streit zwischen dem 43-jährigen Sicherheitsmitarbeiter und dem jungen Mann sollen sich beide zunächst gegenseitig verletzt haben. "Nachdem ein weiterer Sicherheitsdienstmitarbeiter zur Hilfe kam und die Situation beruhigte, kam ein bislang unbeteiligter 30-jähriger tunesischer Bewohner dazu", schreibt die Polizei weiter.

Dieser soll einen mehrere Kilogramm schweren Gegenstand nach dem 43-Jährigen geworfen haben. Als der so Angegriffene zu Boden ging, soll auch der 18-Jährige einen schweren Gegenstand nach ihm geworfen haben. Die Bewohner wurden aufgrund der Ermittlungen zu versuchten Tötungsdelikten festgenommen. Am Donnerstag erließ ein Ermittlungsrichter Untersuchungshaftbefehle.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.