Regensburg
21.12.2021 - 17:54 Uhr

Walter Jonas beerbt Regierungspräsident Axel Bartelt

Der Oberpfälzer Regierungspräsident Axel Bartelt geht Ende Januar in den Ruhestand. Sein Nachfolger kommt vom Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit.

Walter Jonas, designierter Regierungspräsident der Oberpfalz Archivbild: NT
Walter Jonas, designierter Regierungspräsident der Oberpfalz

Der bisherige Präsident des Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) in Erlangen, Walter Jonas, wechselt nach Regensburg. Dort beerbt er den Oberpfälzer Regierungspräsidenten Axel Bartelt. Dies beschloss das bayerische Kabinett am Dienstag.

Bartelt geht Ende Februar in den Ruhestand. Er hatte das Amt in Regensburg vor sieben Jahren, am 1. Februar 2014 angetreten. Sein Nachfolger Jonas kennt die Oberpfalz und die Behörde, die er ab dem 1. Februar leiten wird, aus seiner Zeit als Stellvertreter Bartelts. Jonas war von November 2013 bis Dezember 2017 Regierungsvizepräsident der Oberpfalz.

Ärger wegen Berechnung der Inzidenzen

Zuletzt hatte Jonas deutliche Kritik auf sich gezogen, weil das LGL wenn es den Impfstatus von mit Corona infizierten Personen nicht kannte, diese zu den Ungeimpften zählte. Jonas hatte dies damit gerechtfertigt, dass sich herausgestellt habe, dass diese Infizierten mit ungeklärtem Inpfstatus – "nach später vorliegenden Daten – in der weit überwiegenden Anzahl der Fälle ungeimpft waren".

Auf Basis dieser Zählung wies das Landesamt die Geimpften- und Ungeimpften-Inzidenz aus. Was der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, Martin Hagen, als „Manipulation“ bezeichnete. Nun spricht Hagen in einer Pressmitteilung zum Wechsel von Jonas von einem Bauernopfer. "Die Versetzung von LGL-Chef Walter Jonas ist ein Schuldeingeständnis."

Karrierebeginn bei der Polizei in München

Der gebürtiger Passauer Jonas steht seit August 2020 an der Spitze des LGL, zunächst als Leiter ab November 2020 als Präsident. Seine Laufbahn hatte der Jurist 1995 im Polizeipräsidium München begonnen. 2003 wechselte er in die Polizeiabteilung des Innenministeriums. Von November 2013 bis Dezember 2017 war Jonas Regierungsvizepräsident der Oberpfalz. Er wechselte Anfang 2018 zurück ans Innenministerium, wo er das Sachgebiets "Kommunales Finanzwesen" leitete. Von 2018 bis 2020 war Jonas Regierungsvizepräsident in Oberbayern, ehe er an die Spitze des LGL wechselte.

Neuer Leiter des Landesamtes wird ab 1. Februar 2022 Professor Christian Weidner. Der Mediziner leitete zuletzt die Stabsabteilung des LGL. Zuvor war er für die toxikologische Risikobewertung verantwortlich. Nach dem Abschluss seines Humanmedizin- und Physikstudiums war Weidner als wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten von Erlangen und Uppsala (Schweden) tätig, wo er auch promovierte und für Physiologie habilitierte.

OnetzPlus
Regensburg16.12.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.