In der Oberpfalz starten am kommenden Dienstag 10 483 Abc-Schützen ihre Schullaufbahn. Das sind 130 weniger als im Vorjahr, wie aus einer Mitteilung der Regierung der Oberpfalz hervorgeht. Insgesamt werden an den Oberpfälzer Grund- und Mittelschulen 60 402 Kinder und Jugendliche unterrichtet, 756 mehr als zuletzt. Die durchschnittliche Klassenstärke liegt nahezu unverändert bei etwas über 22. An den Förderschulen beträgt die Schülerzahl im kommenden Schuljahr 4466 (plus 2,9 Prozent).
Zur Absicherung der Unterrichtsversorgung werden an den Grund- und Mittelschulen des Bezirks 210 zusätzliche Lehrkräfte arbeiten, zum Teil neu eingestellt, zum Teil aus anderen Bezirken in die Oberpfalz versetzt. Dazu kommen 237 Lehramtsanwärter der zweiten Ausbildungsphase. Ergänzt wurde das Personalpaket laut Mitteilung der Regierung durch die Bereitschaft von Lehrkräften, die ihre freiwillig Teilzeitkontingente erhöhten, früher aus der Elternzeit zurückkehren oder aus dem Ruhestand heraus mit einigen Wochenstunden aushelfen.
Für die Realschulen und Gymnasien in der Oberpfalz legte die Regierung mangels Zuständigkeit keine Zahlen vor. Dafür teilte sie mit, dass die Zahl der über das Startchancenprogramm des Bundes geförderten Schulen in der Oberpfalz von elf auf 36 steigt. Unterstützt werden daraus Schulen mit einem überdurchschnittlich hohen Anteil an sozial förderbedürftigen Schülern.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.