Beim "Regionalen Runden Tisch Energiewende Oberpfalz" erörterte der Bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger mit Bürgermeistern, Landräten und Vertretern aus Energie und Wirtschaft, wie man mit den regionalen Problemen in Sachen Energieausbau umgehen könnte. In Sachen Windenergie sei die Oberpfalz vorbildlich, lobte Aiwanger. "Wir stoßen hier auf sehr viel Pragmatismus." Vor allem, sagte er bei einer Pressekonferenz am Montag in Regensburg, müsse man aber ein größeres Augenmerk auf den Ausbau von Speichern haben. "Entweder müssen die erzeugten erneuerbaren Energien direkt vor Ort verbraucht werden, gespeichert – oder in Wasserstoff umgewandelt werden."
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.